Beiträge von Excalibur


    Ist schon klar, aber die von Hipo ist zwar ein Flacheisen und dadurch deutlich dünner als das Rohr aber auch das benötigt ca. 1 cm Luft zum Krümmer um im Betrieb keinen kontakt mit ihm zu haben.
    Auf meinem Foto liegt die Strebe, weil sie schon so verbogen ist stramm am Krümmer an, daher nehme ich an das die von Hipo auch nicht mehr Bodenfreiheit haben wird als meine damalige, zusammen gestauchte, nur halt ohne Krümmer kontakt.

    Deine Alten Papiere bekommst du nicht automatische wieder, hab letztens meinen Winterwagen von einem großen Autohaus anmelden lassen und selbst denen wollte der Sachbearbeiter die alten Papiere nicht mitgeben, deshalb wurde der Wagen auch erst einen Tag später und bei einem anderen SB angemeldet.
    Am besten vorher mal anrufen und fragen, Namen vom SB notieren damit du dich gegebenefalls auf ihn berufen kannst.

    Ich hab bei mir vorne und Hinten die Domstreben drin und vorne unten die Querlenkerstrebe. Weil die Querlenkerstrebe ständig krum war hab ich sie mal ausgebaut und hatte auch vor sie draußen zu lassen, bei der ersten Fahrt kam mir alles etwas merkwürdig vor so das ich zu sah nach hause zu kommen um die Schrauben zu überprüfen, war aber alles in Ordnung also kam sie wieder rein.


    Als bei mir ist die Strebe mit abstand der tiefste Punkt, liege auch regelmäßig damit auf, ausbauen mag ich sie aber trotzdem nicht, da ich sonst das Gefühl habe das ich beim Zusammenbau die ein oder andere Schraube vergessen hab.