hmm... mein 1.6er WW hat aber eine Servo mit Keilriemen.
Hab sie zwar selber nachgerüstet, wurd mir aber als eine originale vom 1.6er verkauft.
Beiträge von Excalibur
-
-
Sehr schick!
Aber weißes Leder wäre mir wohl doch zu emfindlich. -
Zitat
Original von Interceptor
Desweiteren brauchst ne andere Lichmaschine und ne andere Riemenscheibe, da du jetzt einen Flachrippenriemen verbaust und kienen Keilriemen mehr.wieso das denn? Nicht umbedingt, es gibt doch auch Servopumpen die per Keilriemen angetrieben werden und das seine einen Flachriemen hat, hat er ja nirgends geschrieben.
-
Ich hab den EDS Chip jetzt 3(?) Jahre drin und bin sehr zufrieden damit. Hatte erst einen anderen, der brachte aber nicht soviel. Man darf aber nicht zuviel erwarten, ist ja kein Turbo.
-
Kam mir doch gleich so bekannt vor, die Felgen fallen halt auf!
Ein Kumpel von mir hat den neune Oktavia als Kombi und ist sehr zufrieden damit, weiß jetzt aber gar nicht welchen Motor er drin hat.
Ist der Passat das aktuelle Model? Die mag ich richtig gern leiden, aber wenn man mal aufs Amaturenbrett Klopft klingts leider wie ein alter PC-Monitor. -
Hast den in der flash dringe habt? Schon ein Nachfolger in aussicht?
-
Der ist zwar so schrecklich das einem die Augen weh tun, aber trotzdem hat er was, irgendwie cool.
Ps. Die Front sieht sehr nach Monza aus.
-
Mein erster war damals auch ein California, als ich ihn bekam war er noch 100% original.
Was willst du denn nun fürn Motor einbauen? 16V? -
Habs nun erstmal mit dickeren Kaben und dem 1F Elko versucht,
jetzt gebt der Player zumindest schon mal nicht mehr bei der Musik aus, aber immer noch wenn ich den Motor starte (10.4 V), muß also wohl doch einen Festspannungsregler nehmen. Hab jetzt auf die schnelle aber nur den 7912 gefunden aber leider kein Datenblatt dazu.
Welchen könnte ich sonst nehmen? Bräuchte ca 3A Ausgangsleistung, kann ja sonst 2 - 3 parallel schalten. -
Mir gehts nur darum über 12V zu bleiben und auch nur an der M-Station, der rest läuft ja auch wenns mal kurz weniger werden.
Werd es nachher nochmal mit dickeren Kabeln am Elko versuchen, einen entsprechenden Festspannungsregler hab ich ja grad nicht zur Hand, war aber sonst auch mein erster Gedanke.