Beiträge von Excalibur

    Haben meinem Winterwagen letztens eine 16V Hinterachse verpaßt und wollte jetzt auch nochmal ein Foto posten.
    Bei jeder Schaube die mein Kumpel rausdrehen mußte war er fleißig am Fluchen 'Du und Dein scheiß Unterbodenschutz!!!' :stance:
    :D Bin damit alles andere als sparsam, dafür sehen meine Wagen aber auch noch schier von unten aus. Sein aufgegebenes Projekt sah aus wie eine Blumenwiese, alles am blühen!
    Meine Freundin war gut am gucken und war am zweifeln ob wir mit dem Auto abends wieder nach hause fahren können.
    Durfte auch nicht zu spät werden, auf dem Heimweg liegt nämlich Ikea, da wollte ich umbedingt noch rein, aber nur wegen der Hot-Dogs! :83:

    Letztes Jahr fuhren wir grad auf den Parkplatz unserer Disco, auf Entfernung sah ich schon ein recht krass aufgepotztes E-Cabrio. Trotz der Dunkelheit sah es schon sehr pfuschig aus. Aus der Nähe dann die Bestätigung!
    Der riesen Heckspoiler war aus Holz! Er war zwar lackiert aber aber es war noch deutlich erkennbar das er aus einer Mutiplexplatte bestand.
    Später erfuhr ich dann durch Zufall das er ihn aus einem Schuhregal gebaut hat!


    Ich denke mal das echte 270 Km/h für die meisten von uns reichen sollten.


    Ob der Tüv dazu soviel sagen wird kann ich mir nicht vorstellen, unser würd sich das höchsten ganz interessiert ansehen.
    Wenn Du den Sensor in die Felge klebst solltest Du die Felge aber lieber noch wuchten lassen!



    Edit:
    Sollte der Link nicht Funktioniern hier noch mal die Artikel-Nr bei Conrad: 842737 - LN

    Aber nicht nur Rostschutzfarbe rauf schmieren, die zieht nämlich Feuchtigkeit und fängs erst richtig an zu rosten. Deshalb muß da noch Lack oder Hohlraumwacks rüber!

    Kumpel von mir hat versehendlich Heber vom 5-Türer (mit Seilzug) gekauft, hat aber einen 3-Türer. Der würde sicherlich gerne tauschen muß ich mal versuchen ob ich ihn heute zufassen kriege.

    Eigentlich kommt man doch ganz gut an die Eche unterm Rücklicht, oder hast Du es noch nicht ausgebaut?
    Wenn die Beule nicht zu groß ist und Du genug Ruhe und Geduld hast kannst sie sonst wohl selber etwas ausbeulen.

    Ich hab bei einer Spraydosenlackierungen auch bedenken, gar nicht mal wegen der Optik sondern wegen dem Rost, der kommt da schnell wieder durch.
    Wenn das nur fürn halbes oder evtl max ein Jahr so bleiben soll geht es noch.
    Lieber so als den Rost weiter blühen zulassen oder nur zu spachteln.