Beiträge von Excalibur

    @DonGully
    Ist gar nicht so schlimm, hat ja ein Innenfutter.
    Die Bundeswehrdecke und die Farbe orange war eine zuverwendende Vorgabe der Dozentin.


    Sir-Lars
    Genau die Sitze hab ich auch in meinem Winterwagen, allerdings hab ich das Mittelteil neu bezogen und mit Heizmatten versehen.

    Der Tisch ist ja richtig geil! :applaus: :anbet:
    Den würde sogar meine Freundin akzeptieren.


    Wollte mir auch schon lange mal einen Computerstuhl aus einem Autositz bauen, bin ich nur immer noch nicht dazu zugekommen.


    Aber ich habe einen Gürtel aus Anschnallgurten. :D
    Hab ich eigentlich in meiner 'Bastelhose', aber momentan hat ihn sich meinen Freundin für ihre letzte Kollektion gekrallt. Sie studiert Mode&Design und muß pro Semester eine Kollektion erstellen.

    Geht wie folgt:
    Vordere Stoßstange abnehmen, die vordere Kotflügelschraube (die sonst hinter der Stoßstange sitzt) lösen und die hintere entfernen. Dann greifst Du in die Mitte des Radlaufs und ziehst ihn ordentlich nach außen, hältst ihn so auf Spannung und drehst dabei die vordere Schraube wieder fest. Dann wirst du sehen dass ein locker 1-2 cm breiter Spalt zwischen dem Kotflügel und dem Befestigungspunkt für die zweite Schraube entstanden ist. Da musst Du Dir nun irgendwas zwischen basteln und eine längere Schraube verwenden. Dadurch kommt der ganze Radlauf ca. 1,5-2cm raus.


    Der Innenradlauf passt nun natürlich auch nicht mehr, kannst ihn aber ordentlich mit einem Heißluftföhn erhitzen und in die gewünschte Form bringen und evtl. anschl. noch mit Scheibenkleber fixieren.


    Hatte ich damals fürn TÜV gleich so gemacht damit er nicht wegen 'unzureichender Radabdeckung' meckern kann, wollte aber diesen Sommer noch mal testen ob es ohne dies evtl. auch geht. Radabdeckung ist mir nicht ganz so wichtig, ist ja schon eingetragen, Hauptsache es kann nichts schleifen!

    Weiß wieder wie er heißt :idee: ... ^kadett cabrio v6
    >Hier< ist seine User Galery und >hier< ein Foto wo seiner und auch ein MV6 Cabrio mit drauf sind.
    Der kann Dir sicherlich weiter helfen.

    Machbar ist doch fast alles >hier< Schildert Kadett MV6 seinen umbau.
    Leider komme ich grad nicht auf die Namen aber in diesem Forum sind gibs noch'n Kadett Cabrio mit dem 2.5er V6 und eines mit dem MV6

    Mir persönlich gefällt es am besten wenns rundum 9x16er sind mit 215/40er Bereifung. Sollte auch vorne keine großen Probleme geben, die Kotflügel mußten nur ausgestellt werden, ohne börtel oder ziehen.

    Vorallem muß Du auch drauf achten das der Bildschirm an der Stelle auch gut 'ablesbar' ist. Bei einigen ist der Blickwinkel in dem das Bild klar und kräftig ist sehr begrenzt.