Beiträge von 4p3x

    hi um des hier nochmal hoch zu holen...
    erhlichegsagt habe ich doch noch nicht die zeit gefunden nach dem fehler zu suchen, jedoch ist es bis jetzt (*drei mal auf holz klopf*) nicht weider aufgetreten....
    ich weiß auch nicht woran das gelegen haben soll...
    werde aber vorsichtshalber nochmal die dk wechseln, weil die ja vom 1.6er ist...
    wenn jemand noch ne 1.4er dk mit passenden leerlaufregler hat bitte angebote per pn danke


    lg alex


    @ gsi chris -- ich werde die lambda mal durchmessen ;)

    hi @ all,
    wie ja bekannt, is für ein WENIG mehr leistung fächer + sportkat + gruppe a angesagt...
    ich hab mir jetzt überlegt, anstatt den teuren hjs metall kat zu verbauen, einen vom c20xe zu nehmen...
    der rohrdurchmesser müsste ja 50mm sein?oder?
    das wäre doch schonmal ne verbesserung im vergleich zu vorher...
    würde die kombi fächer + c20xe kat + gruppe a (ohne verjüngung) was bringen?
    würde ich die asu damit schaffen??
    vielleicht hat das ja schonmal jemand probiert und kann hier berichten....
    ich feu mich auf antworten


    lg alex

    hi E-yecandy, ja daran hab ich auch schon gedacht... der corsa kommt mit meiner freundin in ca 2 stunden von der arbeit nach hause...
    dann werd ich mich mal ransetzten... hab ja selber nen x16sz drin... dann kann ich zur not mal eben den temp.fühler da mopsen und des ausprobieren...vorher aber den beschriebenen bremstest machen und den wegstreckenfrequenzgeber testen... wenn es das alles nicht ist, bin ich ziemlich ratlos... aber ich male den teufel mal nicht an die wand, und werde gleich erstmal probieren;-)


    lg

    hey danke für die rasche antwort...
    werde es morgen direkt mal ausprobieren...
    das mit dem leerlaufregler wusste ich aber das mit dem bremskraftverstärker ist mir neu...
    da bin ich ja mal gespannt...
    ich melde mich was es ergeben hat...


    lg

    hallo, habe die suche zwar schon durchstöbert, aber nix vernünftigs gefunden....


    zum problem:
    wenn ich mit dem corsa fahre, und bspw. auf eine ampel zufahre, dann auskuppel, vorsorglich in den 1. gang schalte und mich mit getretener kupplung zum stehen bremse, geht der motor aus...
    manchmal geht er sofort aus, dann fängt er mal wieder nur an zu ruckeln und wenn ich dann einmal voll aufs gas trete, normalisiert sich die ganze sache wieder halbwegs...zumindest für die zeit des stehens...
    wenn er nu aus gegangen ist, lässt er sich (bis jetzt zumindest) immer direkt wieder starten...
    die zündung hab ich überprüft, neue kerzen und neue kabel reingesetzt.
    den wegstreckenfrequenzgeber hab ich noch nicht geprüft.
    den thermoschalter auch nicht, denke aber nicht das es daran liegt, weil er das warm wie kalt macht.
    woran könnte es noch liegen?
    aufgefallen ist mir, das wohl ne drosselklappe vom 1.6er verbaut wurde.der wagen fährt damit aber schon seit wir ihn haben ohne probs.


    oder kann das mit der wassrpumpe zusammenhängen? manchmal macht er nämlich aus der richtung ein etwas besorgnisserregendes geräusch, und wenn ich dann auf den wasserschlauch der zum kühler geht drücke, wird des geräusch viel leiser. wann da was und wie gewechselt wurde kann ich nicht sagen. der waagen wurde nur als anfängerauto für 450€ ohne tüv(den er bekommen wird) gekauft.
    mal zu den daten des fahrzeugs: ist ein corsa b bj 1993 mit dem c14nz welcher laut tacho ca 163-164000 runter hat.


    ich hoffe ihr könnt mir da helfen und noch den ein oder anderen tipp in die runde werfen...


    verbleibe mal mfg alex

    kannst du ein foto einstellen?
    behaupte mal die meisten sind zu faul wegen der nummer zu gucken...
    wissen tun das bestimmt einige hier...
    lg alex

    ja das es andere übersetzungen sind ist mir ja klar, ich habe ja ein w getribe drin... also das schon getriebe...
    die übersetzungen meines jetzigen getriebes gefallen mir nicht... zu lang.... muss viel berg fahren und so ist einfach nervig, dass er gar net aus den hufen kommt... daher will/möchte ich ein kurzübersetzes getriebe fahren... am besten ein cr 374...
    könnte für wenig geld auch ein solches bekommen... von einem corsa b c12nz... halt ein f13 cr374 würde das bei mir passen???(x16sz)
    dankes chonmal


    lg

    1. danke für die liste
    2. warum passt das nicht??
    welches kuezübersetzte getriebe würde denn passen?
    dachte das die soweit alle gleich sind also f13 gleich f13 oder wie oder was?
    vlt. kann mir jemand sagen, worauf genau ich gucken muss...
    wäre echt nett...


    greetz

    also fehler ausblinken funktioniert bei den sz auch noch...


    ich suche mal die anleitung raus und poste sie bzw setzt nen link...
    ist alles dabei von fehlercode + bedeutung und ein paar bilder...


    habe mir auch sagen lassen, das man angeblich sogar bei den ,,neuen" modellen sprich astra g durch überbrücken 2er kabel und durchtreten der bremse und kupplung einen code ausblinken kann... selber gemacht oder gesehen habe ich es noch nie...


    aber guckt mal hier:
    http://www.vectra16v.com/fc/fehlercodes_allg.html


    gefunden hab ich das hier:
    http://www.astra-cabrio-forum.de/thread.php?postid=332462


    hoffe es hilft ein wenig weiter...


    lg alex


    ps: lambdasonde bei meinem x16sz hatte ich dummerweise vergessen die lambda anzuschließen*schäm* bin damit auch 50 km zur berufschule gefahren, bei mir hat sich keine mkl gemeldet hatte nur übelsten leistungsverlust....

    hi, ist schon mal jemand ein f13 c374 getriebe von nem corsa 1,2l an einem c16nz oder x16sz(r) gefahren,
    oder kann mir jemand sagen, bis wie viel umdrehungen die gänge 1-5 gehen?


    also als bsp so 1.g -50km/h 6000u/min 2.g-90 usw usw


    wollte mir so eins nämlich einbauen, damit ich mal ein wenig schneller vom fleck komm...
    ja ich weiß wunder brauch ich nicht zu erwarten...


    danke im vorraus greetz