Beiträge von 4p3x

    hi, wollte mal fragen, obs möglich ist, auf meinen astra f 1.6
    innenbelüftete bremsscheiben zu fahren,
    ohne den bremskraftverstärker mit tauschen zu müssen..


    danke schonmal lg alex

    ja, ich wollte damit ja nicht sagen, das du die in öllapen einwickeln sollst*lach*...


    ok ich hab ein wenig unverständlich bzw falsch geschrieben...
    aber ja du machst das schon....


    lg

    geht bestimmt,
    würde mal ausem bauch raus sagen, das du auf jeden fall keine biegung ausflexen darfst..
    würde es einfach im viereck ausschneiden, und dementsprechend wieder ein schweißen...
    wenne alles schön versiegelst etc.pp
    ist des doch kein thema...
    am einfachsten wird sein, du flext des raus, machst ne schablone aus pappe, legst die auf dem anderen wagen auf, und flext dort ca 1-3 mm weniger raus, dann haste noch rest material zum verarbéiten und gut....


    greetz

    ok, motornr.?
    die find ich wo?
    und wenn ich die motornr. hab, erfahre ich wo was ich drin hab???
    gibts da ne liste, oder bei opel direkt fragen??


    danke erstmal greetz

    ja das hab ich bei mir auch...
    c16se nocke, flammrohr, 18er dk,k&n einsatz und eben mein fettes gemisch, was sich jetzt wohl doch irgendiwe auszahlt grinz...


    muss auch sagen, haben mal so aus spass verglichen....
    wo noch alles serie war, hat er laut stopuhr ca 15-16sec von 0 auf 100 gebraucht...
    jetzt mit den kleinen modifikationen schafft er es in ca 10 sec..


    klar das das keine genauen angaben sind, aber so für den kleinen ,,in etwa" vergleich ist das ja ok...


    greetz

    hi...


    wie bekomm ich denn raus, ob ich ne tellerschwungscheibe oder ne topfschwungscheibe drin hab???


    gibts da ne art ,,Liste" in die man(n) gucken kann???
    steht des irgendwo??
    oder hilft da nur nachgucken??


    danke schonmal..

    stimmt, die is größer...


    aber von oben betrachtet, ist die öffnung der ansaugbrücke etwas kleiner als die öffnung der 1.8er dk...
    deshalb heist es hier: den dremel raus und mit viel GEDULD und FEINGEFÜHL die öffnung des 1.6er weiten...
    dazu am besten das ganze dingen runter...und dann geht das los...
    die 1.8dk lässt sich zwar auch ohne weiten betätigen, aber da is halt dann immer noch was, was dem gewünschten effekt im wege steht... ;)


    greetz