Die Frittentheke passt überhaupt nicht zum rest des Kadetts.
Lass se weg!!!
Beiträge von KadettWahn
-
-
Ich haue die Bolzen immer mit nem Hammer und ner Zange raus.
Mit der Zange halte ich den Bolzen fest und haue mit dem Hammer auf die Zange.
Das geht eigentlich immer recht zügig. -
Mittlerweile lassen die Japaner ihr Quads auch in China fertigen wegen den geringen kosten.
Endmontage ist dann in Japan, dann kommt ein netter Stempel drauf: MADE IN JAPAN.
Die Motoren bauen die noch selber. -
Hauptsache der hat keinen Kadett E Caravan drin
-
Bevor ich mir nen Yamaha Raptor kaufe würde ich mir nen sehr gut erhaltenen Kadett kaufen
Die Dinger fangen ungefähr bei 3.000€ an und nach oben keine Grenze -
Wenn hätte er ihn ganz Original lassen sollen oder halt komplett Matt machen.
-
Moin,
erstmal herzlich Willkommen im Forum. Der Kadett sieht gut aus bis auf die Farbabstimmung zwischen Frontschürze und Rest des Autos.
Naja ist aber meine Meinung, jedem das seine
Haste noch ein paar Fakten zum Auto??? -
-
Zitat
Original von Kee
Alles Gute auch meinerseits.Buddy und Terence waren die Besten:
Mfg
Waren???
Das sind se immer noch -
Mein Vater hat sich jetzt eins gekauft. Das Ding ist aus China, er hat es sich für Wald und Straße gekauft.
Es ist ein Wonjan Chaoyue. Wir haben lange geguckt und das Quad hat einen Suzuki Motor.
Die China Quads sind von minderer Qualität, das steht ausser Frage.
Wnn man sich eins holt sollte man vorher alle Lager wechseln und gute rein machen.
Manche Schweißnähte können unsauber sein und sollten nachbearbeitet werden.Unseres haben wir von Privat gekauft. Der Besitzer hatte es vorher schonmal angemeldet und auch geTÜVt.
Dadurch hat man nicht den Stress, durch die Behördengänge.So ein 250ccm geht bis 100, unseres bin ich schon mit 75 gefahren hatte aber Angst ohne Helm weiter zu gehen
An die Lenkung muss man sich Anfangs gewöhnen, es ist kein MotorradMan muss teils ordentlich mit den Armen rudern.
Ansonsten frag am Besten mal Green hab auf seiner Seite mehrere quads entdeckt.