Beiträge von bushido26

    Hallo Leute habe heute ein Ölwechsel durchgeführt neuen Ölfilter drauf, neues 15 w 40 rein,und den Regelkolben von der Ölpumbe rausgenommen und sauber gemacht .wie ich alles fertig hatte bin ich dann mal 30 bis 40 Kilometer gefahren.jetzt hat die Öldrucklamape nicht mehr im stand geflackert,vorher war das Flackern andauernd im stand zb an einer Ampel. jetzt ist alles normal geblieben. ich hoffe das es jetzt auch so bleibt .das einzige ist halt das der Motor noch klackert, ich Glaube aber wenn mir meine Ohren kein streich Spielen das es leiser durch den Ölwechsel geworden ist .

    gut ich habe mir den kadett erst vor einer woche für 400 euro mit 2 jahre Tüv gekauft. er ist komplett Rostfrei .hat ohne irgendwelche beanstandungen Tüv bekommen.ist halt jetzt nur die sache mit dem blöden Motor.
    es sieht auch so aus als ob noch nie Öl gewechselt wurde, weil man sieht noch immer den alten Ölfilter von GM.
    und wenn man den Öldeckel abschraubt und mit dem Finger reinfasst hat man am Finger schwarze Öl rückstände als ob es schlamm were.ich habe noch einen A Corsa mit einem 1.4i Motor 60 ps mit 130000 kilometer würde der in den kadett cabrio reinpassen.weil der motor ist noch top es sind zwar 15 ps weniger aber das were mir aber egal

    Hallo habe noch eine frage, ist es normal als ich den Luftfilter abgemacht habe kam aus dem Luftfilterschlauch
    abgasen heraus. genau das gleiche passiert auch wenn ich den öleinfülldeckel abschraube und den ölstarb rausziehe
    kommt qualm heraus, und es richt nach abgasen.kann das sein das die Ventilschaftabdichtungen kaputt sind oder hängt es vieleicht mit dem öldruck zusammen .

    gut dann muss ich mal nachschauen.ich muss auch dazu sagen das das Auto fast 4 jahre bei wind und Wetter draußen gestanden hat.vieleicht hat es auch damit was zu tun.
    und wo sitzt der Regelkolben kann ich den als laie auch freigänig machen

    Hallo Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen und zwar geht es um mein Kadett e Cabrio:
    wenn ich ihn anmache fängt der Motor kurz an zu klackern, was auch wieder direkt aufhört .
    wenn ich hoch Beschleunige hört man es, sobald ich 100 Fahre hört es auf.
    es kommt halt immer nur wenn ich in niedriger Drezahl Fahre so bis zum 3 gang, ab 4 gang hört es lansam auf
    zu Klackern. und man hört nichts mehr .und wenn er dann Warm gefahren ist, und ich dann an einer Ampel stehe. fängt die Öllampe an zu Flackern. und beim Flackern merkt man ganz leicht wie der Motor unruhig wird
    und es geht auch sofort der Ventilator an und der Drehzahlmesser Zeiger fängt ganz leicht an hin und her zu schwanken ist ganz minimal .aber sobald ich losfahre hört es auf. es fängt immer erst an wenn ich an einer Ampel stehe. Ölstand habe ich geschaut ist auf max es ist 15 w 40 drinne.
    der Motor hat schon 184000 km ich hoffe nicht das was schlimmes ist .
    ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielen dank schonmal im vorraus.