Beiträge von Alex2012

    moin.. also mal ne frage:
    Ich würde ja gern was mit meinen kotis machen (lufteinlässe usw..).. da wollt ich mal fragen ob es hier leute gibt die mir vielleicht paar anreize geben können,
    bzw. habt ihr solche kotis? ich würde da gern mal paar bilder sehn.. wäre toll wenn ihr mir da paar zeigen könntet.


    damals hab ich ja für 250 euro kotis bestellt siehe bild... diese habe ich jedoch niemals erhalten..
    es fing alles damit an das ich die seite entdeckt hatte sie hieß http://www.tuninglobby.de. Mir warn die immer zu teuer, bis ich mich irgendwann doch dazu entschieden hab die zu bestelln doch wie gesagt nie erhalten.. was ich stattdessen erhalten hab war ein brief das die firma insolvent sei.. dann musste ich nen zettel mal ausfüllen irgendwie nach dem motto "ja die 250 sind jetzt weg, was stellen sie sich als entschädigung vor". So wat willste da verlangen? Die Firma hatte ja kein Geld mehr und naja dann hatte ich noch kontakt mit dem besitzer der firma und der meinte vielleicht könnte er mir noch welche machen lassen von einem Bekannten dazu kam es natürlich nie.
    Endresultat: Das Geld ist weg, vom Insolvenverwalter hab ich auch niemehr was gehört genauso wie vom ehemaligen Firmenbesitzer...
    Ist nun schon alles ca. 2 Jahre her..
    Ich wollt mal in die Runde fragen ob ihr diese Seite kanntet und ob vielleicht sogar jemand diese Kotflügel bestellt hatt und vielleicht sogar besitzt?!?!?


    und noch ne bitte: wisst ihr vielleicht ob es die Lufeinlässe zum einschweißen irgendwo zu kaufen gibt?! die mussten die ja auch irgendwo her haben. links?!


    gruß

    ja war da net was mit materialeinsparungen in den neunziger jahren als der E gebaut wurde?! deshalb wahrscheinlich..
    bis italien.. :) naja man weiß eben net was für schätze vielleicht sogar in der garage bei einem um die Ecke stehn...
    schade drum.. wo schaust du denn überall? manchmal sind schon paar gute inseriert?
    mobile, autoscout (eben des übliche)
    google, hier im forum, ebay kleinanzeigen usw usw..
    hatte das letztes jahr auch und bin fündig geworden. ob der wirklich so gut ist wie er denn eindruck auf mich macht wird sich erst nächstes jahr rausstellen
    da er jetzt erstmal winterschlaf hält.. der soll bei mir keinen winter mehr sehn müssen..

    Das ist auf jedenfall ärgerlich. Da dies nicht nur verschwendete zeit sondern auch verschwendetes geld bedeutet.. Bei den Spritpreisen heutzutage sowieso umso mehr..
    ich hab meine grenze immer bei 200 km einfach gesetzt.. ist dann zwar auch noch so ärgerlich aber eben doch nicht so wie z.b. bei 300 einfach..
    Von türkischen Autohändlern halt ich sowieso nicht wirklich viel.. aber will mal nicht alle ausländischen Autohändler über einen Kamm scheren.. meinen
    derzeitigen astra hab ich bei nem russischen händler gekauft und der ist soweit ok.. Gibt auch unter Deutschen Gauner keine Frage!
    Bei euch in der Gegend bist du wohl nicht fündig geworden? Mein Vater hatt z.B. immer seine Autos aus der alten Heimat meiner Oma geholt (Baden-Württemberg genauer Freiburg) da unten.. weil die da z.b. fast des ganze Jahr mit Sommerreifen fahren können, weil hier oben in Bayern der Winter doch recht Salzlastig ist und wie sagt ein Bekannter immer "man kann aus nem Winterauto nunmal kein Sommerauto machen"... weil eben die Winterautos hier teilweise so viel Salz gesehn haben das sich die Instandsetzung kaum noch finanziell lohnt.. ;)

    ohne die maden im fußraum isses mir die 2900 euro nimmer wert.. xD
    und die chromfelgen scheinen auch schon vertickt worden zu sein...
    naja traurig ist auch das sie im video noch sagt: "ich bin froh das es jetzt in meiner familie bleiben kann" - und dann kann man es bei ebay ersteigern?!
    und vorher war es 14 jahre in deren besitz ... schade...


    das "unschönste" am auto ist wohl immer noch das durchsichtige dach... ;)

    aha, ja des kann natürlich sein das der schalter für die nsl is...
    wie sieht es denn eigentlich so mit dem rost aus? allgemein bei den le man´s und nexias? hatt da wer erfahrung?
    ich meine da mal gelesen zu haben das die le man´s da viel besser sein sollen als die kadetten...
    aber wenn man natürlich einen importierten le man´s aus z.b. californien mit einem kadett aus deutschland vergleicht scheint mir so ein vergleich
    irgendwie unsinnig..
    ich mein es gibt natürlich auch kadetten aus gegenden in deutschland wo wenig schnee liegt, aber wahrscheinlich nicht so wenig wie in californien denke ich mal - schneit es da überhaupt? :)
    aber kann man da prinzipiell sagen das ein le man´s weniger rostanfällig ist als ein kadett?

    gibts da auch nen bild von vorne von deinem kumpel seinen kadett oder hab ich das übersehen?
    was is das für ne farbe? das original opel "Platin" oder wie sich das nennt?

    danke für die schnelle antwort - ist schon sehr sehr hilfreich..
    von der seite schaut der rote ja net sooooo toll aus bzw. der lufteinlass.. geschweigeden liegt die wahrscheinlichkeit den breitbausatz zu finden bei unter 3 prozent.. xD
    wer hatt denn schon mal von nem MS-design breitbau gehört geschweigeden ein bild gesehen wo der verbaut ist? also ich noch nie..
    trotzdem irgendwie schade..
    aber interessant wäre noch zu wissen was des für welche am gelben sind.. hatt da wer ne idee?