Beiträge von grave_digga


    Na nach hinten versetzt einbauen eben:



    3.0i in nem Manta B.



    Dann fängt der Motor vorne an wo der normale 4 Zylinder auch anfängt. Tunnel und Spritzwand müssen natürlich bearbeitet werden. Dennoch ist son 6er (für die erzielte Leistung) zu schwer. Wenn man richtig Dampf will in den kisten geht eben an ner 400er Maschine, nem gekürzten 24V Kopf auf 2.4er Rumpf, oder eben C20LET Phase irgendwas kein Weg vorbei. Die Autos sind nicht für 6 Zylinder konzipiert, und Leistung pro kg ist alles was zählt. Ich würd auch nen E Kadett oder A Corsa nehmen, billig zu kriegen und ist nicht so wild wenn man den mal wegwirft...


    Hmm, habe Einspritzer und den original Kat drunter mit außenliegender Schaltung. Der Hinz hat eben etwas Platz geschaffen damit der Kat da rein passt. Bis jetzt hat da noch niemand gemeckert, war schon 2x beim TÜV...

    Kuck Dir ganz genau die Längsträger an, vor allem in dem Bereich wo sie den Knick vom Boden hoch zum Motorraum machen. Der Kotflügel Fahrerseite sieht auch nicht mehr so prickelnd aus, Ersatz gibts nur für teuer Geld. Falls die Radläufe hinten gemacht werden müssen, da hätte ich noch die Bleche für.

    Ja klar werden die weicher wenn Du die aufdrehst, aber es ist eben kein härteverstellbarer Dämpfer wie man das z.B. von Sachs Dämpfern kennt. Die Verstellmöglichkeit dient einzig und allein dazu den Verschleiß den der Dämpfer hat mit der zeit auszugleichen. Grundeinstellung so vornehmen wie oben beschrieben. Wenn dann Verschleiß eintritt kann man diesen durch verstellen ausgleichen.

    Konis sind nicht härteverstellbar, sondern nur nachstellbar (Verschleiß), und das auch nur in der Zugstufe.


    Anleitung zum richtigen einstellen:


    Sind die Dinger auch ganz auf?


    So stelle ich meine Konis ein (Anleitung zum ausdrucken)


    -Dämpfer komplett ausbauen.
    -Dämpfer auseinander ziehen.
    -In der Oberseite des Dämpfers sind 2 Löcher drin, dort mit einem langen Schraubenzieher oder besser mit dickem Draht den Anschlaggummi nach unten raus drücken. (falls er noch vorhanden ist)
    -Plastikring unter dem Gummi entfernen.
    -Anschlaggummi entfernen (ist eingeschnitten).
    -Dämpfer komplett zusammen schieben, und verdrehen bis die Zapfen die im oberen Teil sind in die Löcher im unteren Teil einrasten.
    -Dämpfer komplett auf drehen, und zur Orientierung bei ganz offen einen Edding Strich über die Kappe und den Dämpfer machen.
    -Dämpfer nun komplett zu drehen, und die Umdrehungen zählen. (Meist so 2,5)
    -Dämpfer von der Grundstellung (ganz zu) wieder so weit aufdrehen wie erforderlich.
    -Links herum drehen = weicher. (von oben gesehen)
    -Rechts herum drehen = härter. (von oben gesehen)
    -Gewünschte Einstellung vornehmen.
    -Dämpfer auseinander ziehen.
    -Anschlaggummi wieder über das Pleul schieben. (falls Anschlaggummi vorhanden)
    -Plastikring wieder über das Pleul schieben.
    -Dämpfer wieder zusammendrücken.
    -Dämpfer einbauen.

    Also ich hab ET 37, passen ganz gut vorne, hinten auch da ich eine Kadett E Achse drin habe, die ist etwas breiter als die vom D. Wenn Du ne originale HA drin hast kannste auch ET 28 nehmen.