hehe, chris das kannst du besser
Beiträge von Panzerbaer
-
-
klar fetzt doch wenn einen die eigene hinterachse überholt lol
-
chris chris chris, Gestern, 11:03 schreibst noch willst den xe loswerden und heute schriebst das der zicken macht usw, :P:D geb dir nen euro
dachte diese fahrsache machen die tüver selber, reintheoretisch kannste da ja auch einfach den tacho auf 2300km vordrehen und arschlecken, da verändert sich an der karosse garantiert nichts, sparst sprit usw, wie dumm.darfst mir per pn trotzdem verraten was der tüv kostet bei so einem projekt
ps: in rostock kann ich garantiert besseren kaffee kochen, un mein kaddi hats nötiger :P:D
-
wenn chris so weiter macht, wird er den ersten kadett mit v8 6000³cm und heckantrieb und nachbrenner haben. dazu flügeltüren die ihn ab 130 abheben lassen und die anreise zum urlaubsort erleichtern. natürlich mit pontons ( oder wie die heissen) damit er auf dem wasser landen und fahren kann.
so eine art 007 lady nur geiler
ich werde dann bord schütze durchs schiebedach mit nem mg 42
-
ich schätze all inklusive wirds an die 10riesen gehen oder liege ich da so falsch? teilweise nehme tüfer einen schen für nen einfachen motorumbau. und dann dieses monster, ist im grunde ja ein fabrik neues modell und muss auf herz und nieren gecheckt werden.
-
dafür gehen die tüver auf eine teststrecke und fahre das fahrzeug selber und beobachten alles und prüfen ob alles hält und funktioniert usw
-
endspurt, komm nun mit vollgas durch ziel
-
ach schmaler, das weiss ich auch. bin ja nicht ganz verblödet. nur erstmal muss der wagen bis hro. dann schaue ich was es wo kostet. aber nun muss erstmal der ausgleichbehälter getauscht werden.
-
das ist eine sehr sehr gute frage, habe das fahrzeug gestern gekauft mit 240000 auffem tacho, der vorbesitzer ist gute 25000 gefahren und hat lediglich kompletten oelwechsel und wasserpumpe gemacht, zahnriemen, keilriemen usw unbekannt.
was kostet so ein wechsel mit entlüften den? -
so habs überlebt, und es hat nicht geklappt. 300ml bremsenwichse ist auf der strasse verteilt.
also morgen nen neuen ausgleich behälter besorgen, wie sieht das aus, wird der einfach nur abgezogen und ein neuer aufgesteckt in den hbz. wa smuss ich beachten, die brems emuss ich dannach garantiert entlüften ode rgibs da einen trick bei da ich ja nur den ausgleichbehälter wechsel und am zylinder usw nichts verändere? wenn ich den gummischlauch der vom behälter weggeht zur kupplung mit ner zange abklemme dürfte das doch klappen oder?