Beiträge von Panzerbaer

    also ich habe selber ne dicke holzplatte drinn mit zwei grossen tellern, zwei weichen und zwei kleinen hochtönern, das ding selbe rist verflcuth schwer und ich habe noch nie erlebt das sich da hinten was bewegt hätte, bei nem unfall drück das teil an die heckklappe die das aushalten düfte :P und auf der anderen seite an die rücksitzbank, sag wenn ich mich irre aber die wird sich nicht selber umlegen und dem board nen freiflug nach vorne gewähren.


    ich habe das ding anfang nur so aufgelegt gehabt weil ich keine bolzen links und rechts für die führungslöcher hatte, und müsste ne vollbremsung bei über 100 hinlegen, da hat sich da hinten aber nichts bewegt.


    also meinermeinung nach lass den blödsinn sein, links und rechts bolzen rein für die führung am auto, dann zwei kabel oder drähte zur heckklappe und gut ist.


    achja wenn das ding mit heckklappe öffnen willst brauchste stärkere lifter, sonst kopfschmerzen ^^


    noch ein tipp von mir, habe die orginal boxen verbaut gelassen und nen stecker zwischen die orginal verkabelung gesetz. dann kannste wenn du ladung hast die grösser ist und das board zuhause bleiben muss trotzdem musik auch hinten an haben weil nur umstecken brauchst.

    dann schaue dir deinen hobel gut an und stelle selbe rvorab fest ob der so verostet ist das der tüver einmal durchgucken kann auf die andere seite, die bremsen festsitzen und deine stossdämpfer nur noch als lampenstandfussdienen. sonst warte bis zur hu ob tüv oder presse und dann baust du den klr halt ein oder nimmst ihn für den nächsten kadett

    öhm, warum solltest den nciht einbauen????
    ablauf:


    du kaufst das ding, baust es fachgerecht ein, anleitung liegt bei, dann musste zu einer au stelle und nen kat test und neue abgasuntersuchung machen, dann füllen die dir papierkram aus und damit gehste zum strassenverkehrsamt, die schlüsseln dich dann um.


    dann kommt irgendwann post vom finanzamt

    genau das ist die richtige einstellung. und die 200 sind ja nicht ganz in sand gesetzt, bau ab was du noch gebrauchen könntest, und wenns nur 5jahre in der ecke liegt ( trocken natürlich) wenn du mal was brauchst hast es da, oder kannst es verkloppen wenn eienr genau die farbe braucht udn dein lack in ordnung ist gibs bares, und wenn die teile eigendlich schrott sind kannste darauf lacken, schweissen usw üben, musst es positiv sehen, habe zur reperatur meienr endspitzen und radläufe aus geldmangel auch meinen geschlachteten astra benutz ^^ flex und ran ans blech.


    und du kannst echt glück haben das du ne kiste für 400 euro bekommst die top ist, nen kumpel hat letzten 150 euro für nen 1,6 frisco bezahlt der so gut wie neu ist. nur tüv weg. glück mus man halt haben, augen auf und dann wirds schon was mit dem gti jagen :P:D



    meinen kadett habe ich vom kumpel geschenkt bekommen weil er den caravan von vater übernommen hat und mein astra schrott war, und der war top, hat bis jetzt mehre tausend km seid juli 2010 gehalten.