Beiträge von Kadestra

    für euch reicht die nicht...
    aber zu dem prüfer wo ich den wagen abnehmen werde wenn der komplett fertig,zu dem ich schon seit jahren fahre mit meinen umbauten reicht die abdeckung vorne und hinten aus.
    war heute morgen mim hänger und der karosse da drauf bei der tüv-stelle.

    rohr auf keinen fall...ich will die kante im kotflügel richtung reifen behalten...
    habe ja icht umsonst die kotflügel aufgeschnitten und und blech eingesetzt....

    [quote]Original von sweet kadillac
    @ kadestra


    naja innen ist erstmal hinten angestellt,aber da soll er schon da flair vom kadett behalten...
    nur halt motor und nach dem tüv termin die schweller/einstiege; radläufe neu....
    da schwanck ich noch zwischen original kotflügel vorn hinten rein,oder auf etwas breiteren fusse
    auch im winter und dann kommen wahrscheinlich die vom D-kadetten rein.....
    aber dazu kommt definitiv mehr wenn es soweit ist.....




    breit kriegst du den auch mit den originalen teilen...
    ich würde eher auf originale teile sätzen als die billigen nachrüstteile die es gibt...
    weil die blechstärke schwangt zwischen den originalen und den nachrüstblechen

    genau das wollte ich wissen...
    mir ist klar das ich noch was rausholen muß,aber werde das nicht raus ziehen sondern ein stück einsetzen...will die kante von den kotflügeln vorne behalten...muß eh gucken wie viel..habe neues fahrwerk drin was sich ja noch setzt,vor allem dingen wenn ich den fahre wird das bestimmt noch mehr runter kommen...oder was meint ihr?
    gesetzt hat der sich seit dem einbau vor ca etwas mehr wie nem halben jahr schon etwas.