Beiträge von Chillo17

    Weis jemand wie man die Drähte in das Verdeck reinarbeitet? Müssen diese eingenäht werden oder schiebt man diese oder ähnliches?! Muss das im ausgebauten Zustand der Außenhaut gemacht werden oder kann es ruhig schon auf dem Gestänge sitzen? Hab da absolut keine Ahnung und noch nix . Finde nur etwas über die seitlichen Drähte

    Die Verdeckanleitung hilft mir net wirklich weiter

    Ein Problem habe ich gelöst und das nächste is da. Ich bin zu blöd zum lesen.
    Also ich habe nun ein neues Gestänge auf welches ich nur eine neue Außenhaut machen muss. Hab gerade die Anleitung hier im Forum gelesen und muss sagen ich versteh nun weniger als vorher ;)


    Hat jemand ne Kurzanleitung die für Legastheniker wie mich einfacher zu verstehen is? Der Sticky von dem Holländer hier is auch net sehr hilfreich und in andren Foren und Threads liest man immer wieder"schau mal in der Anleitung oder benutz die Suche"


    Ich bin ja soweit das ich alles komplett abbauen kann. Also im ausgebauten oder eingebauten Zustand. Je nachdem was einfacher wäre um die Außenhaut zu tauschen

    Hallo,


    Habe heute feststellen dürfen warum meine Heckscheibe durchhängt. Zuerst dachte ich es wäre der Gurt gewesen. Aber dann musste ich feststellen das die strebe, welche scheinbar die Scheibe hoch und runter drückt gebrochen ist. Ich bin es leid und gebe auf. Kennt jemand eine Möglichkeit an ein neues Gestänge zu kommen?

    Kann mir mal bitte einer genauer erklären was ihr mit Haut lösen meint? Ganz vorne die außenhaut nach oben zerren und somit lösen???? Hört sich aber net Gott gewollt an. Mei e Kollegen lachen sich schon Schrott und sagen ständig ich solle mein Kadetillec Aufgeben ;( ich will Net wegen sowas aufgeben!!

    Tut sich hier noch was? Ich warte sehnlichst auf eine Antwort. Habe im Moment das gleiche Problem das es auf die b-Säule stößt.


    Meine Vorgehensweise: seitlichen 6 schrauben andrehen, vorne versuchen passend zu machen per verriegelungsgriffen, sechs schrauben ganz fest ziehen und hinten spannen, seitlich Halter befestigen, fertig


    Mache ich was falsch? Muss dazu sagen das es rin manuelles Verdeck ist



    Bin für jegliche Hilfe Mega dankbar

    Hallo,


    Das hilft mir schonmal ein bisschen weiter. Jedoch weis ich immernoch wie der Innenhimmel raus geht(ok das findet man bestimmt in der Anleitung) und welcher Draht neu eingenäht werden muss. Wie gesagt, die Anleitung is ja schön und gut aber sobald Probleme auftreten hilft sie nicht mehr.oder die Legasthenie hat sich bei mir breit gemacht. Das zweite Spannseil ist also dafür da um die" Segelohren" zu fixieren?!


    Die Rückbank+Sitz kommen eh raus zudem stand es so in einem anderen Thread.

    Hallo,


    Ich habe ein paar Probleme und hoffe darauf Antworten zu erhalten.
    Ich habe mein Verdeck tauschen wollen.Ein komplettes. Nun musste ich zuerst feststellen das die hinteren Kanten völlig verrostet sind. Dazu aber später mehr. Danach musste ich feststellen das ich ein elektrisches Verdeck hatte und ein manuelles erstanden habe. Bis auf die Hydraulikzylinder und zwei feststellharken sieht alles gleich und lies sich fast einstellen. Meine erste Frage: funktioniert das so einfach das ich die feststellelemente einfach abflexe/entferne und die Hydraulikzylinder tausche?
    Weiter geht's: ich musste feststellen das ein spanngurt welcher zur Heckscheibe führt gerissen ist. Ist das der Grund für dass die Heckscheibe arg durchhängt? Wofür ist dieser Gurt und wie kann man ihn reparieren? Innenhimmel aufschneiden?
    So nun zu den Segelohren. Die unteren Ecken (vom Verdeck zur Scheibe) dort wird das Verdeck ja irgendwie vorgespannt oder sonst irgendwas. Ich finde nicht wirklich was dazu. Muss man dies dort vorspannen oder kann ich es eifach lassen(Wasser käme nicht bzw wird eh nur bei Sonne gefahren aber man weis ja nie)
    Und wie bekommt man die Rückbank raus?


    Wenn ich auf diese Sache ein paar Antworten bekommen könnte würde mir das sehr weiterhelfen! Die Anleitung hilft mir Net wirklich weiter