Dann finde ich persöhnlich diese Lösung besser: http://cgi.ebay.de/PYLE-PLMD-2…tecker&hash=item2a0b269c18
Das baust Du nach Anleitung hinter das handschuhfach und man sieht keine Kabel.
Beiträge von Kraftkleber
-
-
Super! Danke für die schnelle Reaktionen, und besonders das Bild. Jetzt habe ich etwas, woran ich mich orientieren kann.
Und ja, zu dünn gabs bei mir nicht. Es gibt ja überhaupt nichts. Meiner ist ein 1.3 LS. -
Ich möchte Euch was fragen. Mein 84er hat nichts elektrisches in der Tür. Jetzt soll er aber dort Zentralverriegelung und Lautsprecher bekommen. Das sollte kein Problem sein, es gibt ja dieses Forum.
Aber mein Problem ist es, wie verlege ich die Kabel in die Tür? Bei meinem Vectra ist da ein Schlauch, kann man so etwas beim Kadett auch einbauen? Oder wie habt Ihr das gelöst? -
Ich habe bei mir die SP-S24X von Spectron verbaut. Finde es ausreichend.
-
wegen dem avatar: hast du jpg?
-
Ich finde auch, gebt eine Empfehlung für die gesuchten Sachen. Ich habe Aufbaulautsprecher auf der Ablage. PS: Die gibt es auch beim Konzert, dreht Euch das nächste mal um. Und wenn man die original Plätze benutzt und es dann noch etwas klingt, ist das cooler wie fette Doorboards, da überrascht es keinen. Hier im Forum gibt es doch die Basskiste, die hinter das Handschuhfach kommt, und in Verbindung mit den originalen Einbauplätzen gut klingt.
-
Du könntest schon mehr erreichen wenn Du eine Weiche dazwischen setzt. Wie keo schon geschrieben hat, das volle Freuquenzband ist nicht gut. Endstufe dazwischen, die Filter einstellen, und staunen.
Die Idee mit den Tupperdosen finde ich cool. Sehe ich die nächste Einladung zur Tupperparty doch gleich mit anderen Augen.