Ja das Dach ist cool da hast du recht!
Beiträge von Kadett.HL
-
-
Ne die erweiterung ist mir zu fettig! wenns 1,5er gewesen wäre hätte ich darüber nachgedacht^^
-
Klingt intressant! War letztes mal schon mit mir selbst beleidigt das ich nicht konnte!
Ob ich das diesmal schaffe weis ich auch erst kurz davor! Da am drauffolgende WE Vatertag ist kann das gut passieren das wir das WE durcharbeiten kommt ganz auf die Bestellungen an! Wenns klappt bin ich bestimmt diesmal dabei!
-
Aber auf so eine bescheuerte Idee muss man ja erstmal kommen!^^ Geil gemacht!
-
Ich finde den recht unproportioniert. die idee ist dennoch klasse!
-
Ja besser ist es Wohl mit ABE/gutachten.
Aso. Kann mit dem Begriff nun auch so nix anfangen sry.
-
Na na nich alle Sitzen den ganzen Tag vor dem Kasten hier^^
4x100 ist schonmal richtig. Die ET (Einpresstiefe) wäre noch relevant aber ich weis da nicht was bei 16-17 Zoll noch ok ist.
Felgen mit ABE sind schon top. Gutachten ist sehr von Vorteil. Haben die felgen ne KBA nummer drauf sollten sie sich im Normal fall auch so eintragen lassen.
Bei meine Golf 3 BBS auf meinem Kadett ging das absolut ohne Probleme von Statten.
Was meinst du mit Plattform??? den Hersteller?
Edith sagt: Hier sind schon paar schicke Felgen traxx felgen 7/16 195/40 16
-
JA Orginal haben die Gsi Kadetts ne Aussliegende das stimmt
. Innenliegende einbauen geht auch! Da findet sich jedenfalls der Tank einfacher find ich.Kat Passt auch devinitiv nicht rein. Da hab ich auch so meime Probleme mit weil der Kat jetzt sehr tief sitzt. Entsprechende Lösungen habe ich auch noch keine Richtige. Mit dem Einbau vom XE wollte ich gucken wie weit ich den Kat nach vorne setzen kann so das er dann im Motorraum sitzt. Aber handfest ist das noch lange nicht.
So sah das aus mit dem allerersten Kat.
http://s14.directupload.net/file/d/2860/ret3m487_jpg.htmHabe dann noch mal abgeändert und nen Kat vom C16NZ genommen. Bisher gabs keine Probleme mit dem Kat und auch die AU verlief einwandfrei. denke aber dennoch das die Haltbarkeit eingeschrenkt ist!
-
Also du hast da wohl was Falsch verstanden. er meinte 30 auf 87b brücken
30 auf 87 (87 geht ins stg und gibt glaube ich Freigabe für Ventile und so)
30 auf 87B (87B geht auf die Pumpe)
wenn er dann nicht anspringt kann ja ansich nurnoch das mit kl.50 sein oder das STG ist fritte!
-
Ich hab doch auch die alte Vergaserbodengruppe. Und da Steckt der Tank vom Astra F (52 Liter Tank) drunter. Alles ohne Probleme. Und um an die Pumpe zu kommen habe ich sogar das Loch oben reingeschnitten was allerdings schon ansatzweise vorgegeben war.