Beiträge von happytom

    naja also 1,2bar is denk ich bissl viel, da müsst ich warscheinlich einiges am block verändern.......aber wenn du sagst dass du mit 0,4 schon 90 ps raushoslt dann muss ich mich da einfach mal langsam rantasten........und mit verschiedenen übersetzuingen mal bissl probieren.....darf ich fragen was du für deinen kit bezahlt hast??? also ich rechne mit 1500-200€ wenn ich alle anbauteile selber bastel......?


    ach ja zum thema lexmaul: die hatten den kompressor direkt auf der ansaugbrücke und haben mit ca70grad heißer luft geblaßen, dass denk ich ist schwachsinn, außerdem sind die auch nur auf 195 ps gekiommen und ham glaub ich mit 4bar benzindruck gearbeitet, das er nich zu mager läuft......da steigt der verbruauch ja ins bodenlose......also davon halt ich nix.......wie gesagt der kompi soll vor den motor anstelle der servopumpe und dann llk und dann auf ansaugbrücke!!
    ich danke euch für eure hilfe.......wenn vll einer paar bilder von sonem umbau hat wär vll auch nich schlecht!!!

    abtimmen is nich mein problem ich strebe einen leistungszuwachs von ca 40-60ps an!?!?
    ladedruck unter 0,4 is doch bissl wenig??? abstimmen kann ich selbst bei uns an der uni ham wir nen prüfstand und nen eigenen rennstall da wird sich mit sicherheit einer damit auskennen;-) wie wars denn bei dir mit eintragung und was für nen kompressor hast d drauf????thx im vorraus mfg

    auspuff, scharfe nocken, gemachter k700 kopf rotkäppchen und noch paar kleine tricks;-)
    zm thema asa, es gibt ja auch die eaton kompressoren , die sind aber recht groß und wiegen undendlich viel....die asa kopmis sind wesentlich kleiner un somit platz un gewichtsparender!

    Sers


    also folgendes:
    ich fahr nen kadett c20xe mit 185ps jetzt die frage, wenn ich nen kompressor(firma ASA) einbau:
    ca.0,4-0,6bar
    llk vom c20let
    verdichtungsreduzierung mittels zweiter kopfdichtung
    einspritzdüsen vom let
    benzindruckregler
    servopumpe raus kompressor an die stelle den kompressor
    auf flachriemen umbaun
    freiprogrammierbares steuergerät


    damit sollte man doch ca auf 230-250ps kommen???
    und jetzt bitte keine ratschläge von wegen auf turbo umbaun weil billiger, dennNEIN das ist es nicht!
    wegen TÜV muss ich mir keine sorgen machn;-)


    falls es noch was zu beachten gilt bi ich für alles offen!!


    danke im vorraus!