Beiträge von MoonRaker

    Hi all!


    habe momentan in meinem wintercorsa (c12nz) e50 getankt. e50 ist eine mischung aus 50% bio-ethanol und 50% superbenzin und hat eine oktanzahl von 105.
    in meinem motor ohne weitere anpassungen auf dauer ziemlich unpraktikabel. gründe hierfür sind:
    -schlechter kaltstart
    -absolut "keine leistung" unterhalb von 3500upm
    -im normalen verkehr ab und an ruckeln
    dafür spricht natürlich der günstige preis von 1,12 (hab ich am letzten samstag dafür gezahlt). auf der autobahn merkt man im übrigen keinerlei unterschiede und der verbrauch ist interessanterweise auch etwas niedriger.
    eine umstellung vom kodierstecker auf 91 (normal) brachte eine noch viel geringere leistung und der motor ging beim ausrollen an der ampel einfach aus. mkl hat bislang in keiner situation geleuchtet.
    hat jemand außer mir schon erfahrungen mit alternativkraftstoffen (für benziner) gesammelt?


    greeZ
    mOOnraker

    hi all!


    welche radios (waren es überhaupt mehrere?) wurden denn serienmäßig im gte verbaut? waren das standardgeräte die auch einzeln erworben werden konnten oder opel-speziefische (schon allein wegen dem radioschacht....oder war die größe damals ein standard :rolleyes: )?
    in meinem gte war beim kauf leider keines drin und das radio ist bis aufs fahrwerk das einzige teil was ich nicht in original von dem wagen hab.
    habs bewusst nicht unter hifi eingestellt, weil sowas tut sich heute denke ich keiner mehr an ;) .
    hat da jemand evtl. eines für kleines geld übrig?


    grEEz
    mOOnraker

    hi all!


    sagt mal betreibt von euch eigentlich noch jemand cb-funk?
    ist halt mittlerweile leider ziemlich aus der mode gekommen.
    hier in münchen geht da leider nicht allzuviel.
    so ne cb-antenne empfinde ich an nem kadett (d/e) nicht als
    störend weil es war ja zur zeit, als die autos "aktuell"
    waren recht verbreitet.


    55 73
    mOOnraker


    Station MoonRaker QTH Unterschleißheim, Am Mike der Florian

    komme gerade von der letzten fahrt dieses jahr ;( ...
    jetzt ist es bald mitternacht und der gte geht in seinen wohlverdienten winterschlaf. hat er sich auch echt verdient! hat hammer spaß gemacht diese saison (meine erste ganze mit ihm). reparaturkosten in den letzten 6 monaten lagen bei unter 20€ (nur ein spritschlauch und ein paar dichtungen). verschleißteile wie öl und reifen natürlich nicht mitgerechnet (war auch das einzige).
    bei meinem gte haben die von opel mit dem werbeslogan "zuverlässig in die zukunft" echt nicht gelogen....hat mich kein einziges mal im stich gelassen (und das nach immerhin 22 jahren).
    so dann halt ich mich mal weiter an meim bier fest und trink noch einen auf den gte :D -


    grEEz
    mOOnraker

    absolut geil!
    zeitgenössisches tuning find ich in ordnung, wobei ich ihn fast original lassen würde. gibt schließlich kaum noch tr´s.
    hat mal jemand ein bild von nem tr-sprint? wusste gar nicht, daß es den gab.
    have fun damit!!!
    btw. hätte noch ne weiße (ab werk!) vorfacelift-stosi mit auspuff ausschnitt (auch original). keine ahnung von welchem modell die war. bei interesse meld dich einfach, dann schick ich bilder.


    grEEz
    mOOnraker

    zur irmscher-gummi-wurst *G*.....die hat unbedingt sein müssen.....war für mich das fehlende element am gte.


    @Kadett-D-GTE
    danke, habe schon felgen (passend in weiß :D )


    Die CoBrA
    war heuer nur in roding, oberwildenau und rothenstein....vielleicht sieht man sich ja nächstes jahr mal


    16v fahrer
    die schalter waren schon drin. habe zwar blindkappen, aber so schauts nach "mehr" aus ;). bin allerdings froh das er weder vorne noch hinten nebel-sw. hat....macht find ich die optik ziemlich kaputt.

    liegt daran das ich ursprünglich aus bamberg komme, aber seid ein paar jahren bei münchen wohne. und da der gte in der versicherung recht unverschämt ist, ist er auf meine mom zugelassen ;) .

    Hi all!


    Bevor die saison zu ende ist, hab ich jetzt mal ein paar bilder gemacht. ich hoffe sie gefallen (sind übr. 56k/isdn friendly).
    die felgen werden nächstes jahr die originalen sein und bis auf weiße blinker bleibt alles so wie es ist.












    grEEz
    mOOnraker

    hatte an meinem corsa gsi ne 2er golf lippe dran. war damit beim tüv und eine wirklich klare aussage hab ich da nicht bekommen. es wäre ohne probleme einzutragen, aber wirklich müssen würde ich das nicht. am besten wäre wohl ein wisch von vw auf dem steht, das dieses teil serienmäßig verbaut wurde und somit sämtlichen anforderungen (bruchverhalten, etc.) entspricht.
    hab an meinem wintercorsa auch wieder ne g2 lippe dran und da werd ich die tage zu nem vw-dealer marschieren und mal nachfragen.
    die vom g2 is übrigens eine mischung aus gummi und plastik und so robust, das die am besten mal ein ganzes auto aus dem material bauen sollten :D .


    grEEz
    mOOnraker