hat ja keiner behauptet
Beiträge von opelfreak4
-
-
achso wen sie von delco gewesen wären .. da hatte ich gerade das gleiche problem habe auf ATE umgebaut jetzt funktionierts
-
Was für Sättel?
-
ich fahre 14 zöller die sehen verloren aus
-
Habe den fehler gefunden das kabel zu dem sensor ist abgerissen keine Ahnung warum . Fehlerspeicher gelöscht etz fährt er wieder normal :D:D
-
Deswegen geht er so schlecht an wenn er kalt ist oder? wenn er Warm ist geht er ganz normal an
danke mfg
-
habe den 2 liter 8v baujahr 87 also sitzt der im thermostatgehäuse ? ich seh da nur das da ein kabel hingeht wahrscheinlich für die kühlmitteltemperatur anzeige.
Deswegen geht er so schlecht an wenn er kalt ist oder? wenn er Warm ist geht er ganz normal an
danke mfg
-
leider nichts gefunden bei der suche
bei mir ist wohl der kühlmitteltemperatursensor im arsch jemand eine idee wo der sitzt, oder für was der gut ist?
-
Hallo!
Haben gerade den Fehlerspeicher ausgelesen..
Ergebnis: 3 mal 3 maliges blinken der Motorkontrollleuchte. Danach 6maliges blinken!
Finde hierzu nichts in der Fehlercodetabelle.... Kann mir jemand weiterhelfen???Bitte drindend!
Lg
-
Bei meinem Opel kadett gsi 8v (Baujahr 87) leuchtet seit kurzem die motorkontrolleuchte.
mir wurde gesagt das man den nicht auslesen kann sondern ausblinken muss?hat irgendjemand vielleicht eine Tabelle mit den fehlercodes und kann mir sagen wie das gemacht wird?
danke mfg