Beiträge von Gott666

    Ich habe da mal eine Frage zu dem Fahrwerk beim D. Ich möchte mir ja ein Ringtool mit C20XE bauen. D.h. HA vom Kadett E GSI 16V und vorne die Federbeine auch. Rollen soll er dann auf 7-8x16 und Hankook Semislicks. Tieferlegung soll nicht so extrem sein, da er ja dann hauptsächlich auf der Nordschleife und Oschersleben bewegt wird. Jetzt zur eigentlichen Frage, welche Dämpfer nehme ich am Besten für VA und HA sowie welche Federn? Wie ist das mit den Domlagern?


    Gruß Jan

    Am Schweißen soll es nicht scheitern. Da habe ich alles nötige zuhause bzw. in der Lackiererei meiner Schwiegereltern. Also kann man sagen, dass es wurscht ist, welchen D man als Basis nimmt. Ist es von der Bodengruppe ein Unterschied ob Automatik oder Schaltung?

    Ist das Frontblech eigentlich geschweißt oder geschraubt/genietet? Ich möchte später dann in den D einen gemachten C20XE einbauen. Nun ist halt die Frage nach dem besten Ausgangsfahrzeug. nen 1,3 mit Opamatik findet man ja in massen.

    Hey,


    da ich mir nen Kadett D als Ringtool fertig machen möchte, bin ich gerade dabei einige Infos zu sammeln wo ich so alles drauf achten muss. Beim stöbern ist mir aufgefallen, dass bei manchen D´s vorne im Frontblech zwei löcher drin sind und bei manchen nicht. Könnt ihr mir bitte sagen, bei welchen Modellen das so ist?


    Gruß Jan

    Moin,


    ich wollte mich mal kurz vorstellen. Mein Name ist Jan, bin 22 und komme aus dem Landkreis Schaumburg. Aktuell fahre ich nen Astra G mit X25XE und F23 SRT. Da ich nun auf den Geschmack nach Rundstrecken und Slalomrennen gekommen bin, möchte ich mir nun ein neues Spielzeug zulegen und den G im Alltag bewegen. Als Spielzeug würde ich gerne einen Kadett D haben, komplett leer, Vollkäfig, Zwei Schalensitze, 16", Fahrwerk passend zur Rennstrecke, gemachten C20XE, große Bremse.
    Da ich noch nicht soooo viel Ahnung vom D habe, möchte ich mich hier erstmal schlau machen, wo ich überall drauf achten muss und was man so machen kann.


    Hier sind mal ein paar Fotos von meinem G:







    Gruß Jan