Beiträge von Piepe87
-
-
also es ist so die renngemeinschaft bohnhorst hat das treffen all die jahre als rennveranstaltung laufen lassen womit es steuerfrei ist! doch jetzt sagt das finanzamt das gibt es nicht mer (weil sie dann ja nix verdienen) und die renngemeinschaft bohnhorst soll jetzt für all die jahre nachbezahlen! das finanzamt will wenn man alles zusammenrechnet um die 30000 euro haben und für die kommenden treffen soll dann auch geblecht werden und das können sie einfach nicht!
-
-
das mit den roten teilen ist schnell behoben hab mir son geiles zeug namens dovanol pm besorgt damit geht der lack ganz einfach ab^^
wieso meinste denn das da keine runden radläufe reinsollen? kommt das von der optick nicht gut?
Mfg Piepe87
-
erstmal werde ich ihn komplett zerlegen um zu sehen was der rost biss jetzt geschafft hat aber ich glaube das hält sich in grenzen er macht einen guten eindruck
ich will ihn eigentlich ziemlich originalgetreu wieder aufbauen nur die hinteren radläufe werde ich verändern habe mal gehört das die vom ford escort ganz gut passen
leider hat der vorbesitzer alles was inendrin anzumalen ging rot angemalt muss erst mal alle kunsstofteile vom lack befreien dann braucht er ein neues verdeck und was sonst noch so beim zerlegen auffällthier sieht mann wie der vorbesitzer rumgeschmiert hat^^
http://www.pic-upload.de/view-9128034/CIMG0630.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-9128081/CIMG0629.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-9128121/CIMG0767.jpg.htmlhier noch die radläufe kommen ja werscheinlich runde rein
http://www.pic-upload.de/view-9128179/CIMG0624.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-9128186/CIMG0620.jpg.htmlim grossen und ganzen hat das cabrio eine sehr gute substanz zum aufbauen ich hab mir das mit dem rost schlimmer vorgestellt von unten hat kaum was nur die einstiege müssen gemacht werden und die haube ist hin da hat sich das innen blech gelöst
-