Hab mir heute eine geholt, angeblich aus nen Vectra 2000 ... Hat gepasst
Achja den Fehler haben wir gefunden ( dazu verweis ich allerdings auf den anderen Thread
)
Vielen Dank
Hab mir heute eine geholt, angeblich aus nen Vectra 2000 ... Hat gepasst
Achja den Fehler haben wir gefunden ( dazu verweis ich allerdings auf den anderen Thread
)
Vielen Dank
Das sind beide 2,5 er ? Hab kein Schwungrad getauscht, nur die Kupplungsplatte und das was angeschraubt wird..
Hab die bessere Kupplung hergenommen und die bessere Druckplatte also die Dickere,...
Vielen dank für eure Beiträge werd dann wohl den "Wechsel" wieder rückgänig mache n? bzw Testen ob das so fest wird ?? also das dann so passt ? Baer die Kupplungsscheiben waren komplett gleich bis auf das muster des belages und von den 4 federn sind bei einen nochmal jeweils eine in den federn und beim anderen nur in 2 davon....
Hmm hat sie Aber, kann man da irgendwas falsch machen ? bzw muss ka... Zum ersten mal das ich sowas mach...
Was mir aber gerade eingefallen is ne... Wenn ich die Kupplunsplatte rein mach und die Druckplatte drüber mach.. und die schrauben anzieh fest, rutscht die Platte immer noch hin und her
Ach, ok, vielen dank, ich dachte da gibt es noch Unterschiede, also kann ich ( vorallem bei der Linke JEDE bzw fast jede hernehmen... )
Naja vieleicht hat der Schrotthändler ne günstige da dann spar ich mir das vorerrst und wenn ich viel Geduld habe bau ich bzw fummel ich se zusammen dann hab ich eine auf Reserve...
Is praktisch die Linke ATW das Gelenk was direkt vor dem Getriebe sitzt....
Servus,
ich bräuchte eine Antriebswelle LINKS für meinen Kadett E Cabrio mit c20xe Motor,
ich hab die Suche bemüht welche ich alle Verwenden kann, nun Frage ich mich ob es einen Unterscheid zu z.B 1.6 Motoren gibt, ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen das die genau so viel aushalten können wie die anderen....
Bräuchte die für vorne Links.. Ich bin mir nicht sicher hab auch schon was von nem Zafira gelesen....
Danke Gruß Mane
Z.B Die Hier .. http://cgi.ebay.de/Antriebswel…teile&hash=item415b87bf7b z.B
EDIT :
"z.B. Kadett-E 18E, 20SEH, C20NE, C20XE
Astra-F C20NE, C20XE
Vectra-A & Calibra C20NE, C20XE, C20LET
Ascona-C 18E, C20NE
Kadett-D 18E
und immer so weiter...
"
So das sind die ich gefunden hab, kann mir das aber irgendwie nicht vorstellen ich mein zwischen 1,2 oder 1,6 und 2,0 16v is ja n "rießen" unterschied....
Super danke....
Getriebe is wieder rausen, allerdings ist jetzt die Antriebswelle auf der Fahrerseite, in 2 Teilen.... Jetzt brauch ich da auch noch ne neue, entweder des is mir vorhin passiert bzw ganz oder das war schon bzw und das dann der Grund, und ich hab ihm den Rest gegeben,....
Sorry hat das copy und paste ned gefunzt : http://thumbs3.ebaystatic.com/…yNJ1TaEkbid_kRwcw/140.jpg
Der andere wollt die sehen, da wir ja 2 Motoren haben, und wir haben eben die beste genommen.
Die Reibscheibe hab ich ja hinter bzw in den vorderen "kasten" rein, das wo am Motor verschraubt wird ... Also direkt zentriert nicht...
Da ja aber das Getriebe mehr oder weniger draufflutschte, dachte ich mir das ist ok ?
Muss mir halt alles mehr oder weniger alleine beibringen... Bzw hab nicht immer jemanden der mir hilft und alleine is es halt verdammt sche....
Trotzdem ist das alte Getriebe übern Berg ? Na ma schaun vieleicht schick ichs dir ja
Also ich war jetzt nochmal dort hab den Bock aufgebockt Und einen Reifen runter, mir lies das keine ruhe hab am Getriebe nochmal etwas rumgeschalten und gedreht, und siehe da ich habe einen gefunden ( ich dreh den Fahrerreifen und der Beifahrerreifen dreht sich mit... Habs nochmal getest bei den anderen nicht ??
Edit..
Irgendwie kommen jetzt alle auf die Zentrierung der "platte" ... Wie zentriere ich die ohne Zentrierring ?
Die fiese Nachricht war mir klar :;-) Bin auch schon wieder fast aufn weg --.-- kann es sein das ich die Kupplungscheibe falsch reingebaut habe ?
Naja werd es jetzt nochmal zerlegen hilft ja nix... FOH meinte Kurbelwelle aber das kann ich mir jetzt absolut nicht vorstellen .....
Werd ma eben nach nem Bild suchen bei Google wierum die eingebaut gehört...
EDIT
habs praktisch genau so eingebaut wie auf dem Bild zu sehen den Huckel der Kupplungsscheibe nach oben und den "schutz" mit den einschnitte drüber und fest gemacht...
EDIT 2.. nur den ring hab ich nich gesehen ??
So jungs, hab jetzt mein Getriebe gewechselt und was is nun ich leg nen gang "manuell" am getriebe selbst durch den Stutzen ein und die Karre lässt sich schieben wie normal auch ...andere Gang, das selbe egal welchen lässt sich schieben wie ohne Gang.
So der "Hebel" vom Kubblungsseil am Getriebe geht auch völlig leer durch als ob kein Widerstand da ist.....
Ich hab jetzt grad einfach keinen Bock mehr ....
Wenn ich das wieder ausbauen muss..... Dann werd ich gleich den ganzen Motor rausnehmen geht denk ich um einiges schneller als so.... War echt ein rießen geficke ohne Bühne mit dem Getriebewechsel.....
Also wie gesagt beim Abschleppen ( laufender Motor ) zeigt es mir ne Geschwindigkeit an....