hat jem. eventuel ein bild von seinem bremsenumbau?? also ich denke es reicht wenn ich nur vorne was grösseres draufbaue reicht..hinten lass ich die orig. 16v bremsen..
Beiträge von Struppy
-
-
Hallo,ich da noch so ein hartnäckiges probl. die berühmte ölwanne.19 jahre trocken,dann auf einmal nass....ok in dieser zeit kann sowas mal vorkommen.....also ersetzt und nicht dicht geworden....nun ist die 3. dichtung drauf und immer noch nicht dicht.... es kommt immer ab der 3. und 4. schraube vom filter aus raus nach +- 50 km fahrt. es wurden immer korkdichtungen verwendet mit dichtungskit...... welcher guter opelarzt kan mir einen guten trockenen tip geben
Mfg Struppy
-
also bitte nicht streiten,wir sind doch hier alle opelbrüder :-)))
d.h. mit der originalen cali turbo bremse kann ich meine 15" felge fahren....aber was ist mit der hinterachse??? habt ihr da auch was anderes drauf oder soll ich das alles original lassen?? -
danke,aber ich wollte eigentlich wissen was ohne viel umbau geht. ich meine dass ich bei 4 loch bleiben kann und was für bremsen man hinten am besten drauf macht. ich fahre eine 15" felge die ich eigentlich auch behalten wollte.
-
Hallo an alle Opelfahrer,ich wollte eine bessere Bremsanlage an mein kadett e 16v bauen. Passen die Scheiben und Bremszangen vom cali turbo drauf ohne viel umbau???und was kann nann an der hinteren bremse noch verbessern??
Ich bedanke mich in voraus
-
Hallo,der Kw-Simmering und alle andere Dichtungen um den Bereich sind ersetzt,das ist ja das Problem. Die Schrauben sind auch normal angezogen......
Danke für eure Antworten
-
Hallo an alle, mein 21 jähriger 16v hat mich bis heute nie im Stich gelassen,aber seid ein paar Wochen macht ein Leck an der Ölwanne mir Sorgen. 3 mal hab ich die Dichtungen schon getauscht aber immer verliert er Öl.Das Öl kommt immer vorne bei der 2-3 Schraube vom Ölfilter aus gesehen raus.Hat jemand eine Erklärung dafür??
Danke im voraus