Beiträge von zeffez


    habe ich leider glaub ich..


    und habe heute gehört das die rostfreier 3türigen ich auf ebay gekauft hatte, zerstört ist..
    also suche ich wieder einer rostfreier Kadett.. C oder E..


    Die Bilder auf ebay war von dieser sommer wenn der wagen neugemacht war..


    aber alles was umgebaut ist, ist sehr schlecht gemacht.. grosse roststellen im motorraum, die gezogender radlaufe sieht aus wie dem Nordsee und der motor ist mit falchem motorhaltern montiert under deshalb hat er ein grosser loch im langsträger(?) gemacht um raum für den reimenscheibe zu machen.


    haben dieser wochenende einer 3türigen caravan auf ebay ersteigert das ich innerhalb 2 wochen abholen muss.. jetzt ist alles über deutche 5tage kennzeichnen zu schaffen und die Euro zu schaffen..


    hatte er vor ein paar Monate auf Ebay ersteigert.. als einer unfall auto.. hatte bis jetzt noch nicht mit er getan.. ob ich einer rostfreier CC finden werde ich der caravan ausschlacten..



    10x17" ET30 mit 20mm spacer auf miener kadett caravan.. eingetragen.. und mit 8½x17" vorn.. 10x18" soll kein problem sein ob sie reifen die klein genug sein montieren..



    Irmscher hat noch die papire glaub ich. hatte dieses sommer papirer von Irmscher bekommen für einer Kadett C Spoiler..

    (erstmal ein warnung. mein deutch ist schlect. ich bin Dänish)


    Hallo,


    ich haben einer Kadett C gekauft mit einer c20xe motor und einer rekord 1,8 getriebe. ich muss dieser selber einbauen und habe darüber en menge Fragen.


    das motor ist im motorraum mit eigenbau motorständer montiert (von der vorbesitzer gemacht) nun ein problem. das ölwanne ist zu "tief" und der stabilisator kan nicht montier werden. welcher ölwanne muss ich finden um das stabilisator einzubauen? jemand hat ein manta 1,8s ölwanne gesagt, aber der ist auch zu gross glaub ich (habe nur Bilder von einer gesehen).


    Gibt es einer "ab werk" Opel kardanwelle die an dieser umbau angepasst ist? (haben früher ascona b automatic gehört)


    wie mist kühlung der XE? ist der alten kühler von einer 2,0E CIH genug oder muss ich einer Kadett e Heizungskühler mit elektrisches lüfter und thermostat einbauen? (und mit überdruckbehalter (oder was so ein genant ist).


    wieviel von der XE kabelbaum muss mit der C-Kadett kabelbaum zusammengebaut werden? und hat jemand einer Schaltplan der C-Kadett SR?


    ich Danke Ihnen im voraus

    Erstmal das unfall und der Kabelbaum zusammenbauen :denk:
    dann Rekord bremsen vor der TÜV


    nach dem TÜV ein umlakierung, 18" felgen, 85/70 fahrwerk, innenraum und anlage.. wie schnell wie ich das Geld verdienen kann :D



    ein Stimmungbild von der Reisen nach Dänemark mit der Kadett..