Beiträge von Chriss8989

    Stufe ist ein muss (Meiner Meinung nach ;) )
    Wir hatten früher eine Vorfaceliftstufe in diesem Blaugrau Standardton. War damals n Neuwagen. Leider ist eine draufgefahren, als der Wagen vor der Wohnung stand. Meine Mutter würd sie glaub heute noch fahren ;).


    Mfg


    P.S.
    Sind danbare Autos bzw. halten viel aus, wenn ich dran denke wie meine Mutter das Auto behandelt hat. ^^

    Sooo.
    Heute noch ein paar Bilder gemacht.


    Hier von Innen wie gewünscht. Allerdings find ich die beige Ausstattung problematisch. Es finden sich nur wenige Teile. Bei mir sind zum Beispiel ein paar Kunststoffteile abgebrochen^^.



    Dann noch ein paar Außenaufnahmen. Auch hier gibts natürlich ein paar Kratzer. Die Dame war schon etwas älter und das Fahren war dann nicht mehr soo einfach bzw. das Einsteigen.



    Bilder vom Kofferaumboden mach ich bei Zeit. Er ist auf jeden Fall trocken!!! und noch kein Rost in Sicht. Leider sind diese Hebel an den Clips teilweise abgebrochen, wenn ihr versteht was ich meine. Da kann ich den Teppich nicht mal eben so rausnehmen^^.



    Frisco-2.0
    Ja ich bin mir bewusst das die Kombination nicht so häufig ist. Fährt sich aber superb!
    Noch dazu Farben aus den 70ern. Eigentlich ist das Auto schon Ironisch :D. Damals sehr ausgefeilte Form mit gutem cw-Wert, dabei aber doch alte Technik und Farbe :>.


    chris_ocl
    War die Kopfdichtung. Aber danke für den Tipp. Dichtungen bei dem Auto sind alle noch alt, da kann der Dichtring auch der Nächste sein.


    Rekord-E-Schmiede
    Ist der Einschichtmetalliclack Olivgrün. GM-Nummer 42.

    So, nun stelle ich mich auch mal vor:


    Ich höre auf den Namen Christian bzw. Chriss und komme aus der schönen Vorderpfalz, nahe Ludwigshafen.
    Meinen Kadett E könnt ihr im Hochglanzalbum finden, wobei ich bemerkt habe, dass das Interesse nicht so groß ist. Naja gewöhnungsbedürftige Farbkombi :D.


    Zum Kadett kam ich eher zufällig, als die Großmutter eines Freundes leider verstorben ist.
    Nach und nach ist er mir dann ans Herz gewachsen, weil er einen speziellen Charakter hat. Opel würde sagen er hat die "Kadett-Formel" :D.
    Ich hoffe das er mir noch lange erhalten bleibt und das ich vllt. auch Fans aus meiner Region kennen lerne.



    Das wars soweit, danke fürs Lesen.


    Mfg

    Sound ist wie Optik Geschmackssache.
    Manche möchten den großen Auftritt, andere in der Masse mitschwimmen (Understatement) und wieder andere nur den puren Motorenklang, etc....
    Kommt also drauf an von welcher Seite man das Thema betrachtet.


    Ich persönlich hasse Auspufflöten oder sontige Anbauten (wie diese Turboimitatoren) die nur den Sound verbessern, aber auch die Sounddesigner, die versuchen Motorengeräusche so angenehm wie möglich zu gestalten.
    Es gilt also meiner Meinung nach wie beim Wein: ehrlicher Wein darf Ecken und Kanten haben, die machen ihn interessant.



    P.S.Am liebsten ist mir ein blubbernder V8, ab 5l Hubraum. Ich arbeite daran :D

    Limited300


    Wenn dieser einen dunklen Innenraum hat muss es ja nicht heißen das der original ist. Generell würde erst ein Prospekt wirklich Aufschluss darüber geben wie ein Limited300 ausgeliefert wurde.



    Das mit der Lichtweitenregulierung klingt plausibel, aber dann gäbe es ihn ja auch in vielen verschiedenen Farben, weil es eben Restbestände waren. Glaube eher das sollte wie schon genannt das Herbstgeschäft ankurbeln.

    So hier ein par Bilder von heute Nachmittag, nachm saubermachen:


    Hier ist auch die Roststelle, mit etwas Opelgold, durchgefault ist aber noch nichts:


    Hier das Kraftwerk :D. Natürlich ungewachsen^^:


    Leider sabbert er auf einem Zylinder, wird die Woche angegangen:

    Meiner ist ebenfalls 86' Baujahr.


    Wenn nichts unvorhergesehenes passiert bin ich guter Dinger das er mal ein H im Nummernschild trägt. Bis auf den linken Radlauf Rostfrei. Und der wird im Winter auch ausgebessert.


    Mfg


    P.S.
    Iwie werden gut erhaltene bzw. unverbastelte Kadetten schon seltener, wenn man mal die Angebote betrachtet.

    So, als Neuling poste ich auch mal meinen Kadett.
    Er hat den 16SH Motor und die 3 Gang Automatik!
    Die Farbgebung ist natürlich Geschmackssache, aber vollkommen Original, wie eigentlich das ganze Auto.
    Er besitzt, wie man deutlich erkennt, Nebelscheinwerfer, natürlich von Beginn an.
    Im Moment hat er um die 52.000 Kilometer auf der Uhr, was mit Blick in die Hefte nachvollziehbar ist.
    Bis jetzt hat er mich noch nicht im Stich gelassen ;). UND DAS BLEIBT AUCH SO!!!


    Mfg


    P.S. Weitere Bilder folgen bei Bedarf und nachdem er wieder sauber ist ;)

    Guten Tag,


    ich lese hier schon etwas länger mit im Forum, da ich natürlich auch einen (E) Kadett besitze.
    Leider möchte die Pulldown Dose (Unterdruckdose) nicht mehr ihren Dienst verrichten und ich habe feststellen müssen: das Teil findet sich nirgends!!!
    Zwar gibt es für die kleiner Vergasermotoren die Dosen noch, aber für den Bigblock (16SH) anscheinend nicht. Vllt hab ich mich beim Suchen nur zu blöd angestellt, aber ich hoffe hier kann mir jemand helfen.


    P.S.
    Am Samstag werde ich den Schrottplatz meines Vetrauens nach der Dose absuchen



    Mfg