Sieht aber aus als wenn das nicht all zu lange halten wird mit dieser Stange, die biegt sich nun schon etwas durch
Beiträge von TimKp
-
-
Hallo auch von mir :yeah:
-
Könnte es die Wasserpumpe sein? Das würde in meinen Augen das Quitschen erklären wenn sie halt mit der Achse statt auf Öl auf Wasser läuft...
-
Oo keiner irgent eine Meinung dazu?
Ich hab nochmal gestöbert in einzelnen Threads und hab solangsam die Befürchtung das wenn man erstmal anfängt Rost am Kadett zu suchen man gleich die gesammte Karosse zerlegen kann. Und somit eine gesammte Restauration daraus wird.
Wie erkennt man beispielsweise das der Dom Rostet oder die Träger? Ich hab das Gefühl man sollte die Karosse in ein Säurebad hängen damit man auch ja nix übersieht... -
Aha also sollte man wenn man eh gerade Roststellen beseitigen will wohl auch da einmal reingucken, so wie vorne im Fußraum... gut zu wissen.
Kann man da dann Rostvorsorge betreiben oder sieht das dort eher schlecht aus? -
So der Induktivgeber ist nun ausgetauscht an dem liegt es nicht.
Ich habe beobachtet das er gut angeht und dann nach einer kurzen zeit die Drehzahl abfällt und dann mit dem unrunden laufen anfängt. -
Okey weiss ich bescheid
-
Wieviel kann man für so Blenden verlangen also ohne die Scheinwerfer?
-
Danke für deine Antwort.
Naja mich hat haubtsächlich interessiert wie die Scheinwerfer an der Blende befestigt werden.
In den Bildern sieht es so aus als wenn da noch ein Ring hinter kommt welcher dann die Scheinwerder festklemmt.Gruß TimKp
-
Hey
wollte mal fragen was man alles braucht für einen kompletten Satz von Irmscher Doppelscheinwerfern.
Da sind ja zum einen die Blenden und die Reflektoren mit dem Glas.
Was braucht man noch alles?Gruß TimKp