wollt weitere bilder einfügen, aber beim uploadfenster erscheint das portal
Beiträge von starfrisör
-
-
der opel war voll fit,
hatte auch noch 1,5jahre tüv,
hab den nur wegen den motor(anbauteilen) gekauft, die waren alle weitestgehend neu,
der typ hatte wohl in den ganzen kadett noch 4500€? reingesteckt - nu ist aber eh zu spätfarbe wird hellelfenbein mit zierstreifen,
ich such noch ne sitzbank aus leder,
die stühle sind auch schon fertig... -
hi,
wollt hier mal kurz mein neues projekt reinstellen, zwecks fragen, anregungen und so, wenn es probleme geben sollte...basis: kadett-d 1.3 original 54tkm (stand die letzten 16jahre)
nachdem er mich den ganzen sommer geärgert hat und immer wieder nach 2km ausgegangen ist (spritleitungen verstopft),
hab ich nun darauf keinen bock mehr und den motor ausgebaut....nen paar bilder hab ich auch gemacht...aber seht selbst:
basis
frontblech ersetzt (mittlerweile von hinten schon in originalfarbe gelackt)
ausbau 1.3er
achsen entlackt (2stück - keine angst, ich bins nich auf dem bild)
tank und 16v-achsen grundiert (später auch schon in schwarz gefärbt) -
jo, hier gings auch weiter:
muss nur noch gelackt werden...
(heckklappe bleibt ab, wirkt zu wuchtig) -
hi uri,
macht ja ganz schön fortschritte bei dir,
sollte auch mal wieder bei dir rumkommen - hab urlaub,
bei mir gings auch endlich los (werde auch ma nen thema einfügen),
bis denne -
Zitat
Original von MostWanted333
Und was soll das später mal werden? Ein Anhänger?soll ein sofa werden,
geplant ist hellelfenbein (taxigelb) mit zierstreifen -
hi,
möchte euch mein nächstes projekt nicht vorenthalten,
bin halt wie immer durchgeknallt...die idee trage ich schon sehr lang mit rum...aber seht selbst...
erste probe
vorbereitung
"kaiserschnitt"
provisorium
(fast)aktueller zustand, ab jetz dauerts, viele kleine ecken die "unscharf" gemacht werden müssen,
ausserdem solls top werden - wie immer
deckel "zu"(sorry wegen der handybilder)
übelst fetten dank an "GM-5" aka martin für die gsi-heckschürze
-
hi, bin je kein konstrukteur,
hab mir das aber mal bei chris sein 4x4 projekt angeschaut (da nur das blechkleid da stand),
ich vermute (da es ja auch nur von innen nach aussen gammelt),
das es durch den zweigeteilten radlauf, an der verbindungsstelle durchdrückt,
wenn im laufe der jahre die schweißnatabdichtung rissig wird und somit wasser eindringt...so ist meine erklärung
-
ZitatAlles anzeigen
wo kommt'n das etanol her?
hab mal im tv gesehen, das dafür massenhaft regenwald abgeholzt wird um das getreide für etanol anzubauen,
macht das sinn?
schont das die umwelt?meiner meinung nach alles nur gemache
-
:tongue: normal ist da nix drauf - hehe