Beiträge von kleinerhobbyt

    Das was ich bekommen hab, hat absolut nicht gepasst. Domlager gingen nichtmal auf den Dämpfer. Wenn Man google fragt, sieht man auch das der Astra f anders aufgebaut ist. Man kann Astra f fahren, aber dann muss Feder, Federteller, Domlager und Dämpfer vom Astra sein. Ich hatte allerdings Domlager und Stoßdämpfer für nen Kadett e bestellt. Und wenn ich Kadett e bestelle, will ich auch Kadett e haben. ;)



    Tante Edit:
    Hab hier was zum Thema Astra F Stoßdämpfer im Kadett E gefunden



    http://www.kadett-forum.de/thr…+Sto%DFd%E4mpfer+kadett+e

    So, nochmal ein Update:


    Die Querlenkeraufnahme Fahrerseite ist gemacht. Leider habe ich nur Bilder von vorher, hatte heute nicht daran gedacht, Bilder zu machen.


    Die Federteller an der HA sind auch getauscht.


    Leider kommen wir nicht so richtig weiter. Entgegen meiner Gewohnheiten, habe ich Dämpfer und Domlager bei nem Internet-Tuning-Händler bestellt. (Preissache)


    Der Kram ist gekommen, vorne passt nix, weil Astra F geliefert und jetzt macht der auch noch Theater weil ich den Kram zurück geschickt habe...


    Was lernen wir daraus, finger weg von so nem billigen Zeug und komischen ebay Händlern... :rolleyes:

    @ california87


    An Kadetten wird nicht geschustert, bei uns stehen sogar Insignia und Signum draußen, damit die Kadetten drinnen im warmen stehen . :D


    @ Frank


    Wenn ich einmal angefangen habe, wird's auch zu Ende gebracht ;)




    Heute haben wir weiter entrostet und beschlossen, das hinten die Federteller auch noch neu kommen.

    Da der Kurbeltrieb von der Riemenscheibe abgeschliffen wurde, hat auch die neue Scheibe nicht gepasst. Weil ich die Kurbelwelle nicht tauschen wollte, hab ich in die neue Riemenscheibe eine Karosserie Scheibe geschweißt. War n bisschen Aufwand das mittig hin zu bekommen, sonst hätte die Riemenscheibe ja Unwucht. Jetzt hat die Riemenscheibe ein 10er loch und wird von der Zentrierschraube auf Druck gehalten.

    Ich weiß nicht, ob sich noch jemand an den Cup erinnert, aber es gibt ihn noch :D


    Die Scheibenwischer sind repariert, die Achsmanschetten sind gemacht, die Lima ist drin, großer Service am Motor ( Der hatte einige Überraschungen parat) wurde erledigt.


    In kürze werden Schwelle, Radläufe und Querlenker geschweißt.


    Hier mal ein paar Bilder, was ich beim Motorservice gefunden habe.





    Der Übeltäter, eine kaputte Riemenscheibe


    So sah der Zahnriemen aus, vergleich alt - neu


    Leider ist der Kurbeltrieb stark in Mitleidenschaft gezogen, daher hat auch die neue Scheibe nicht mehr richtig gepasst und ich musste etwas improvisieren.



    Stand heute Abend 20 Uhr :D


    Morgen geht´s weiter, damit der kleine 2014 im zarten Alter von dann 28 Jahren und 7 Jahren Standzeit wieder läuft.

    Bremsscheiben anpinseln? ?(
    Hamerit am Auto? Gehört das Zeug nicht an ein rostiges Geländer? ?(


    Ich bin entsetzt was der Vorbesitzer dem Autowagen angetan hat.


    Ich persönlich würde mit dem Wagen nen Thread im Friedhofbereich aufmachen... :P


    Viel Spaß beim restaurieren.


    Und ganz wichtig, von unseren Kommentaren nicht beeindrucken lassen. ;)