Beiträge von Hobbytuner22706

    so habe mich nun endlich überwinden können die keilriemenscheibe ab zumachen, und danach zu schauen. Also die kurbelwellenmarkierung ist um einen halben zahn nach rechts versetzt.
    Gehe also davon aus dass passt sonst würde der motor bei betriebs temperatur ja wohl nicht perfekt laufen.
    Ich bitte um tipps. :)

    so ich hoffe euch nun die arbeit erleichtern zu können, das problem ist also nur bei kaltem motor vorhanden. Aber wie oben schon beschrieben der temperaturfühler/geber ist es nicht.
    Nochmal genaue beschreibung motor start nur durch betätigung des gas pedals, drehzahl ca. bei 500 umdrehungen und schwankt stark bis zum motor stop.
    bei warmen motor gibt es keinerlei probleme mehr alles perfekt 8|

    So habe heute nochmal denn zündverteiler zerlegt und alles gereinigt und zusammen gebaut.
    Anfangs das selbe problem, habe ihn warm laufen lassen und siehe da es ist weg 8| jetzt bin ich mal gespannt werde ihn morgen früh nochmal starten wenn er kalt ist. hoffe das problem hat sich jetzt endlich in luft aufgelöst ;) ich berichte euch was dabei raus kam ^^

    So also am oberen rad (nockenwelle) ist eine kerbe genauso ist eine an der zahnriemenabdeckung. diese fluchten natürlich mit einander.
    Am unteren Rad ist auch eine kerbe diese fluchtet mit einem Kleinem metallstift (sry müsste jetzt lügen glaub direkt am block dran.) muss aber dazu sagen die markierung ist auf dem keilriemenrad.
    habe eigentlich mehrmals danach geschaut das das passt werde es aber wohl nochmal überprüfen. gespannt wird über die wasserpumpe. Habe ich also doch alles richtig gemacht oder?
    Mfg



    Habe gerade mal danach geschaut bzw nach dem 1 zylinder ob der am höchsten punkt ist wenn die nockenwelle an der ot markierung ist, passt alles :( ich brauche dringend hilfe ich mache seit über 4 wochen rum -.-

    Also dann leg ich mal los weiter zu erläutern. Wagen lief bevor ich die zylinderkopf dichtung gemacht habe jedoch zu hohes standgas. Also gemacht wurde: Zylinderkopfdichtung, Hydrostößel, kipphebel, Zahnriemen, wasserpumpe, Lichtmaschine, neue Zündkerzen, Leerlaufregelmotor, drosselklappenpoti, luftfilter, temperaturgeber. eventuell habe ich was vergesse.

    So nun zum Zündverteiler, die zündung ist nicht ausgeblitzt habe jedoch schon versucht denn verteiler zu verdrehen es verändert jedoch nicht an dem problem sondern die drehzahl sinkt einfach bis zum motor aus zwecks kein zündfunke mehr, bzw zu wenig ^^ kraftstoff probleme kann ich ausschließen pumpe wurde gereinigt und kommt auch ordentlich an =)

    So aber nun zu denn steuerzeiten wie kann man die einstellen?

    So es geht wie schon oben beschrieben um mein c16nz der motor startet nicht ohne gas (geht sofort aus) standgas total unruhig bzw. bis zum aus. beim langsamen gas geben dreht der motor freudig hoch bei spontanem gas schub verschluckt er sich. An was könnte das denn liegen? bin mit dem latein am ende Motor steckt in einem Ascona c.