ja hast du jetzt dauerplus und zündungsplus aneinandergeschlosse??? gelb und rot wenn ich mich nicht irre...
Beiträge von Green Phantom
-
-
ja aber wenn die des so beschreibe müßt es ja gehe und sich irgendwo so nen ventilniederhalter finde lasse...
-
also dann werd ich mal einen Auszug vom Buch hierrein schreiben:" Falls nur die Nockenwelle ausgebaut werden soll, muß der Zylinderkopf nicht ausgebaut werden. Allerdings ist dann ein handelsüblicher Ventilniederhalter erforderlich.
Niederhalter am Nockenwellengehäuse anschrauben und alles Schwinghebel gleichmäßig nach unten drücken. In dieser Stellung kann die Nockenwelle herausgezogen werden.
Gruß Paddy
-
ähm guckst du mal in "Opel Kadett-E..So wird`s gemacht" S.28
ich gtlaub eher du bringst das bissel was durcheinander -
Hi,
mal ne Frage..
wo bekomme ich einen Niederhalter für die Ventile her???
wollte mal meine andere Nockenwelle wo ich noch rumliegen hab bei mir einbauen will aber nicht meinen Kopf runterreißen.....Ventildeckel reicht mir und Zahnriemen weil ich des e machen und ersetzen muß!!!Gruß Paddy
-
gut, danke dann werd ich das den "Jungschraubern" mal berichten!!!
habs doch gleich gewußt und gesagt, aber alles besser wissen!!!
hab ja schließlichj bei OPEL gelernt und dort nen bissel was an Erfahrung mitgenommen -
hi, mal ne blöde Frage,
gibt es zwischen dem 2-Türer Kaddi-E normal und GSI 16V nen Unterschied in der Läge oder bei den Türen???nen Kolleg von mir meinte das der 16V länger sein soll....weil die nen GTO Kaddi machen wollen und er jetzt ne 16V Karosse braucht!
Stimmt das???
Gruß Paddy
-
sieht gut aus!!
-
hast du mal ein Bild davon???
Türen anpassen???
auch wenn ich dann nur ein kleines Stück von den Radläufen nehmen würd?? -
Hi,
wollt mal fragen ob man die vorderen Kotflügel vom Kaddi nach hinten umschweißen kann...also beim 5-Türer...
geht das oder eher nicht???Gruß Paddy