Beiträge von Streetfighter1100

    @1954 Das wird für die Serie gelten. Wie gesagt es gibt eine Hand voll Betriebe ( wie unteranderen Rind ) die , die Felgen mit Unbedenklichkeitsbescheinigung und allen Nachweisen die gebraucht werden ausliefern. Das ist meine Erfahrung. Des weiteren werden z.B Räder aus den USA auch ohne ABE und Zettelwirtschaft eingetragen. Diese Eintragung beruht dann nur auf den amerikanischen Schadensersatzansprüchen. D.h in der Felge ist ein Traglast eingeprägt und da in USA die Kosten sehr hoch sind wenn etwas mit der Felge pasieren sollte (Schadensersatz) kann sichkein Hersteller so etwas Leisten.
    Desweiteren gibt es in der BRD TÜv und Dekra Sachverständige die den ganzen Tag Sonderabnahmen machen. So ist z.b. auch der prüfende Sachverständige für seine Eintragungen peröhnlich haftbar.
    Desweiteren kann ich aus Erfahrung sprechen das bei der Entwicklung von Kraftfahrzeugen bei großen Herstellern noch ganz andere Sachen gemacht werden.
    In der Regel werden die meisten Sachen von Zuliefererfirmen meist eingestellt da die Kostenübernahme meistens nicht den Aufwand deckt.
    Damit wollen wir es hier auch gut sein lassen. gehört nicht in diesen Teil des Forums.
    Können aber gern noch per PN etwas Fachsimpeln
    gruß

    Ja will mal schauen das ich ihn mal wieder auf die Strasse bekomme . Mittlerweile hat es mich der Arbeit und der Faru nach Niedersachsen nähe Braunschweig verschlagen und ich denke mal nächstes Jahr bin ich hier so mit vielen wieder auf der Reihe so das dann auch mal wieder zeit für den Dicken bleibt.

    Oh Leuts da wird mir ja ganz schnuckelig um das Herz. Das erste Bild oben, in Diepholz da waren ja noch die Irmscher Doppelscheinwerfer drin, und unten beim Treffen des Itzehoher Club am Kanal war das glaub ich . Da war noch die 1 Motorhaube mit den Kiemen drauf. Aber schon die BMW Scheinwerfer drin. Oh man ist das lange her. Bin ich echt schon so alt ? Lach


    kadett Sau . Die lennerhaube war damals nur so ein Aufsatz zum ankleben. Hätte ich auch fast genommen. Habe mich dann aber irgendwie nicht entscheiden können.

    @Sucher ,Na das halt ich aber für einen großen Irtum. Habe in den 90 igern schon Stahlfelgen für C Kadetten Umschweissen lassen und offiziell eintragen lassen. Selbst jetzt wo ich privat überwiegend mit mit Motorräden mache . Lassen wie Aluminium Felgen, Rahmen und Schwingen Umschweissen . Und selbst das mit Tüv . Es gibt halt wie bei allen Technischen änderungen bestimmte Spielregeln.


    Gruß Rocco

    Hallo ,
    Ja so in dem Dreh muß das gewesen sein. Als der Wagen in der Flash war hatte ich gerade die 2 Ausbustufe des 2. lieter 16V fertig. Hatte so knappe 230 PS. und die 15 Zoll Mattigstahlschrottfelgen waren auch noch drauf. Das Auto war da noch schwarz.
    Mit vielen Manzel teilen und als Krönung noch die Einzeldrosselklappeneinspritzung drauf. Kann mich noch drann erinnern, bin bis Sarlouis zum TÜV damit gewesen.


    Hallo zusammen,
    es freut mich immer wieder wenn doch Leute so übr die jungendünden meiner einer stolpern.
    Die von dem Holländer eingestellten Bilder zeigen mein Lenner Kadett welches sich noch in ähnlichem Zustand befindet wie auf den Bildern.
    Leider fehlt mir die Zeit das Fzg. öfter zu fahren. So das er in den letzten 10 Jahren nur alle 2 Jahr zum Tüv und wieder in die Garage geahren ist.
    Seinerzeit wahr der Wagen wohl bekannt wie ein bunter Hund. Nicht zuletzt durch TV und Zeitung sowie zahlreichen tuningveranstaltungen wie die D&W Show in Bochum wo der Wagen zum Tuning Car des Jahres gewählt wurde.
    Das FZG hat für seine Zeit viele Sachen die heute an jeder Strassenecke zu bekommen sind . Ok der Felgenumbau auf 9,5 x17 mit 45 platte Vorn
    und 11,5 X17 mit 35 Platte und 5 Lochaufnahmen waren da schon etwas aufwändiger. Die orginal 5 lochnaben für heutige umrüstungen kamen viel später. Bei dem Motor des Fzg. handelt es sich um einen 2,5 V6 24 V der schon vor dem Einbau mit den damaligen Möglichkeiten auf über 260 PS ohne Turbo gemacht wurde.
    Nachweislich ist dieses der erste offiziel Getüvte Kadett E mit V6 und nicht klappernden Amturenbrett gewesen. Das Stammte aus einem Audi B4 .
    Die Scheinwerfer aus einem BMW E 36 .
    Naja auch so hat er noch viele geändete Teile