Beiträge von Kadette91

    Guten abend,


    ich habe genau das selbe problem und schon etwas länger.
    Wenn ich die FH betätige dann wird die Kontrollleuchte auch schon etwas heller.
    Ich denke das wird wohl ein Massefehler sein bin mir aber auch nicht genau sicher.
    Wäre auch sehr an einer antwort erfreut.


    mfg

    Guten Tag,


    ich habe mal ein paar Fragen und zwar die erste:


    1. Wenn ich meinen Blinker betätige oder meine EFH dann bewegt sich der Drehzahlmesser und nicht weil die LM arbeitet sondern so halt wie der Impuls von den Blinkern gegeben wird oder halt so lange ich die EFH betätige und zusätzlich leuchtet auch ganz schwach die Batteriekontrollleuchte.


    2. Musste auch feststellen das die Motorkontrollleuchte schwach leuchtet wenn ich im dunkeln mit Licht fahre aber auch nur ganz schwach. allderdings wenn ich zustzlich den Blinker oder halt was elektrische betätige wird sie etwas heller.


    3. Das gute ABS kann mir einer sagen warum ich das nicht auslesen kann ?? oder Was das wohl für ein Fehler sein könnte ???


    Sie leuchtet die ganze Zeit. Auch wenn ich die Batterie abgeklemmt habe und wieder anklemme. Sofort wenn der Motor an ist ist die ABS-Kontrollleuchte an.



    Habe bereits leitungen der Sensoren durchgemessen und neue ABS-Ringe draufgenmacht. Könnte das an dem Relai liegen wenn ja wie wird sowas Durchgemesen ???


    Sry fahre jetzt einen Kadett e Cabrio c20ne 116 PS Bj. 1992


    gruß Jens

    Hi an alle.


    Habe folgendes Problem will mich versuchen kurz zu halten.
    Habe mir vor ca. 2 Wochen einen Kadett Cabrio gekauft ( C20NE ). KM Unbekannt schätze 200.000.
    Hatte einiges neu gemacht : Ventile neu eingeschliffen, Ventilschafftdichtung usw.....
    Der dritte Zylinder macht probleme und zwar sind dort die Pleuellager und der zapfen von der Kurbelwelle verschlissen.
    Habe mir nun ein C20NE aus einen Ascona besorgt und wollte fragen was würdet Ihr machen die Kurbelwelle umbauen oder den ganzen Motor aus dem Ascona einbauen ?????


    Der im Kadett ist hat einen Ölkühler und bei dem anderen fehlen die Anschlüsse kann man die also auch umbauen ???


    und nun zum letzten Problem wenn der Motor warm ist und die Drehzahl unter 800 fällt fklakker oder leuchtet die Öldruckanzeige. Kann das sein der er über das schadhafte Pleuellager so viel öl verliert das er den druck nicht halten kann ?? oder Ölpumpe auf ??


    hoffe ihr könnt m ir helfen


    mfg