Schonmal den Micha gefragt?
Beiträge von Doppel-D
-
-
auch nen digi kann man sich auf blau umbauen!
-
google-geile sache
http://neutec-tacho-design.de/ -
Gisela! Nicht auf die Blumen!
Nur geil ! -
guter kurs! was denn für`n motor?
-
Chef hat sich auch noch über`n paar Euro gefreut:
Und so sah er vorher aus:
-
Altobelli, da kann man gar nicht so schnell lesen, wie die ganzen posts kommen
http://www.razyboard.com/syste…gix-857915-2059685-0.html -
So, versuch`s mal zu erklären:
Zunächst müßt Ihr den Stoff der Rückenlehne an der Seite zu euch hinziehen, an der Ihr die Klammer lösen wollt.
Gleichzeitig (auf den Bildern einzeln, da man sonst nur noch `ne Hand gesehen hätte! :D) die Metallstange, mit der der Stoff der Seitenwange gehalten wird zu euch hinziehen.
Dann ist gerade eben genug Platz, damit ihr euch zu dem Splint durchwurschteln könnt; und zwar nicht an der Stelle, die bei Andre auf dem Bild markiert ist, sondern an der anderen Seite der Führungstange.
Ihr müßt den Finger von der Höhe her unterhalb der schwarzen Kunststoffleiste, die man bei Andre`s Bild sehr schön sehen kann an der AUßENseite der Führungsstange durchstecken und ein wenig nach dem Splint "angeln". Diesen versucht ihr dann NICHT, nach innen zu drücken, sondern zieht den Teil des Splints, der von euch aus gesehen der erste ist, zu euch hin. Dann könnt Ihr die Kopfstütze herausziehen. Geht auch alleine, aber mit einem zweiten zum rausziehen der Stütze geht`s besser. Bei mir hat`s am besten mit dem rechten Mittelfinger für die rechte Stange (in Fahrtrichtung) u. umgekehrt geklappt, da man so am besten den "Winkel" hinbekommt. Der Finger muß dann ca. parallel zu der Naht verlaufen, die das obere Mittelteil mit den Wangen verbindet. Ausgebaut sieht`s dann so aus:
Hoffe, man konnte es verstehen... :rollin: -
So, war heute mal in der Halle und die Dinger sind ab. Wie Ihr das mit außen drücken abbekommt, weiß ich nicht...aber egal, geht recht einfach mit`nem kleinen Trick. Man muß nur wissen, wo rein man seinen Finger stecken muß !
Werde noch ein Bild machen und es erklären, hatte nur meine Digi nicht dabei. Klappt allerdings nur, wenn man nicht so riesige Wurstfinger hat. -
komme einfach nicht in die werkstatt... :stance:
kann mir jemand grad`die länge der stangen von den stützen sagen? vll. hat ja gerade jemand eine liegen!? danke schonmal!