Beiträge von Doppel-D

    Also Fazit:
    Alle Erhebungen können eingeebnet werden
    Zuerst werden Pleuel bearbeitet und gegenseitig gewogen und angepaßt
    Dann werden die Kolben gegenseitig gewogen und angepaßt
    Dann wird alles zusammen (jeweils Kolben und Pleuel, die zusammen gehören) gegeseitig gewogen und angepaßt
    Richtig soweit?


    Fragen:
    Wo nehme ich am Kolben am besten Material weg?
    @D-dr(r)iver: Genau den grünen Bereich auf Juppes Bild meinte ich.Was meinst Du mit "die Aufdickung bringt nix"? Meinst bestimmt, daß es nichts bringt, die zu bearbeiten, oder? Und welche Aufdickung meinst Du genau- den Ring oder den Übergang vom Schaft?
    Wo ist der Sinn, Pleuel und Kolben zunächst getrennt aufeinander abzustimmen? Ist doch hinterher eh eine "zusammenhängende" Masse!?
    Und warum mit dem schwerstem anfangen- ist es nicht sinnvoller, erst das kleinste Gewicht zu haben und dann die restlichen auf das gleiche Gewicht runter zu schleifen?

    habe mit dem verkäufer telefoniert. er sagte, die dome, sowie die einstiege seien schonmal neu gekommen und danach schlecht lackiert worden(unten schon wieder flugrost dran). seiner meinung nach geht er noch 1x ohne schweißen durch den tüv. er wollte mir detailbilder schicken, hat er aber nicht getan. lag vll. daran, daß ich die von genau den rosttypischen stellen haben wollte :D.ach, außerdem müßten die türen neu, wenn man was rostfreies haben will. wollte ihn eigentlich ansehen und euch bilder posten. der steht aber in kerpen und der verkäufer müßte den dann mit nach wuppertal bringen. also alles in allem denke ich, ist er wohl eher schönfotografiert worden! :(

    mag ja sein, daß es noch nix richtig dazu gibt. ändert aber nix dadran, daß bei der suche sowohl dein als auch mein thread auftauchen ;)
    da das aber 1. am thema schwer vorbeigeht und 2. ich für meinen teil jetzt eh keine lust mehr habe, über so`nen mumpitz zu diskutieren, war`s das jetzt auch von mir

    die meisten user würden aber drauf kommen, an der einstellung in der suche nix zu ändern und einfach in ALLEN threads suchen zu lassen. Geh mal in die Suche und gib "pleuel bearbeiten" ein. ;)

    auf meinem vorletzten bild ist rechts eine erhebung mit einer glatten oberfläche. diese sind bei "deinen" entfernt- das kann man sehen. auf dem lagerbock ist auch so eine fläche, die bei deinen bildern leider nicht sichtbar ist. kann die auch weg? woher weiß ich, was zur fertigung gedient hat?

    muahaha...wie geil ist das denn? ich denke, dann bekomm ich`s ausgeglichen! :D
    also braucht man diese erhebungen, die die gefräste pberfläche nicht und kann sie einfach glätten? hast du auch noch ein bild auf den lagerbock (im eingebauten zustand wäre das von unten auf den lagerbock!) ?
    wie lang haste denn dadran geschliffen und poliert?

    Moin!
    Hab mal angefangen, die Pleuel zu bearbeiten. Das auf den Bildern ist das leichteste. Habe bei diesem natürlich nur soviel weggenommen, daß es gerade eben glatt ist.Das schwerste ist allerdings mit Kolben ca. 12g (!) schwerer. Die Fragen: An welchen außer den gezeigten Stellen ist es noch sinnvoll, etwas wegzunehmen (Lagerbock?) ? Wo kann ich denn an den schweren Pleuel ruhig was mehr wegnehmen, um auf das Gewicht zu kommen? Habe gehört, man sollte sich drauf beschränken, an den Pleuel Material abzunehmen; und nicht an den Kolben. Stimmt das? Wäre mir eigentlich auch nicht so ganz geheuer, da diese ganz neu sind.


    Hier mal vorher-Bilder:


    ...und Nachher-Bilder:


    ...wobei die Feinarbeit natürlich noch fehlt.


    Besser kann man`s nicht beschreiben :) !
    Und damit Du dir das besser vorstellen kannst, hab ich Dir mal ein paar Bilder gemacht, wie`s hinter Deiner Bank aussieht:



    In der flash war mal ein D, bei dem dabeistand, daß er die vom Calibra drin hat.