oder nimm die von der ollen Konsole, die waren doch o.k., wenn ich`s recht verstanden hab.
Beiträge von Doppel-D
-
-
Zitat
Original von BJ Hunnicutt
Das mit dem gebrauchten Aurbag ist zwar richtig, würde mich aber nicht jucken das das eh keiner beweisen kann. Bei Irmscher bekommt man schliesslich Airbaglenkräder zu ohne Airbag zu kaufen. Da steht sogar dabei dass man den originalen Airbag einbauen muß.1.) Dir braucht auch keiner was beweisen, denn DU als Fahrzeughalter müsstest im Zweifelsfall eine Rechnung einer Werkstatt über den Umbau vorlegen.
2.) Da steht zwar drin, daß man den Airbag wechseln muß. Dieser darf aber selbstverständlich nach wie vor nur von Leuten gewechselt werden, die dazu berechtigt sind.
Dabei handelt es sich nur um die rechtliche Seite. Was man in der Praxis dann macht, ist ne andere Sache...
-
Zitat
Original von Kadett-E Schrauber
Die Löcher, die ich meinte (Lochzange), waren bezogen auf deinen Text "morgen beginne ich dann mit dem Schweißpunkte ausbohren."Gruß Schrauber.
Denke, er meinte den "Ausbau" der alten Bleche !?
-
Hab ich auch schon drüber nachgedacht
-
hab ich schon oft gehabt, kauf dir neue und dir gehen ein paar lichter
auf
-
Gehemal davon aus, daß Spritleitungen und -Filter bereits kontrolliert worden sind !?...
-
Zitat
Original von OnkelBob
...von tuten und blasen keine ahnung (ok-ok.. vll von letzterem :D) aber das maul aufreissen...
sagt
onkel bobhä?? na logisch, ohne maul aufreißen kein bl...
-
Der Kleinklapper ist geil ! :applaus:
-
Zitat
Original von sebbl
naja das ganze war wohl eher weil der staat die alten kisten ohne kat loswerden wollte, mit nem 30 jahre alten auto kann ich genauso viel mist bauen wie mit nem 20 jahre alten
Würde sagen sowohl als auch (um den Neuwagenkauf anzukurbeln?)! Hast Recht, aber 30 Jahre alte sind dann doch öfter Liebhaberfahrzeuge als die 20 Jahre alten Hobel (,die halt oft im Tagesbetrieb genutzt wurden). Zudem waren/sind die katlosen doch super Steuerquellen, vor allem bei 1,8ern aufwärts, wie sie z.Bspl. hier im Forum viel gefahren werden. -
:nono: Keine Chance! Mittlerweile müssen die Fahrzeuge min. 30 Jahre alt sein (so wie bei den H-Kennzeichen). Jüngere Fahrzeuge bekommen die Schilder nicht mehr, weil zuviel Mist damit gebaut wurde.