Beiträge von KadettGSIAC

    JA er ist weg. War für mich nicht mehr machbar da zuviel zu schweißen und zu reparieren. Die Karosserie war schlimmer drann als vermutet.... Aber hab was neues...


    Es war eher zufall aber als ein Kumpel davon Wind bekam das ich nen neuen Suche klingelte mein Telefon und er sagte wir haben noch nen Kadett in der Garage stehen, Komm doch mal gucken. Der witz war das keiner mehr im Freundeskreis wusste das er ihn noch hat. Und das ist er:




    Nach kurzer Überlegung hab ich ihn gekauft. 2 Vorbesitzer, Vor ca. 4 Jahren neu lackiert und geschweißt und der 1,4 gegen c20ne getauscht. Seitdem nicht mehr groß bewegt.


    Was ich vorhabe:


    Leder kommt rein.
    GSI Heckklappe
    Digi
    BC
    original Spiegel
    c20xe
    Mantzel Lippe
    Mantzel Schaltknauf
    Mantzel Fußmatten
    original GSI Schriftzüge kleben incl. Champion streifen.


    alles schon vorhanden.


    Ist zwar dann ein "Replica" und kein originaler aber endlich hat sich mein Traum erfüllt wieder einen Kadett zu fahren. Samstag wird er angemldet und abgeholt.

    Oha....mal auseinenader gebaut und der rost hat sehr gewütet. Es sind unterm Kunstoff GSI Schweller keine Blecche mehr vorhanden. Die Radläufe sind hin sowie die Endspitzen fehlen auch irgendwie. Mal schauen was wird. Da ich weder eine Halle hab noch schweißen kann muss er für alles weggegeben werden. Erstmal umhören was dann die finanzen angeht.


    Haben mal Bestandsaufnahme gemacht:


    Schweller re+li
    Radläufe re+li
    Endspitzen re+li
    Kotflügel re+li
    Dann ist der Wagen mal neulackiert worden über alle Aufkleber. Nach dem putzen schimmert nun der GSI schriftzug auf der Heckklappe durch sowie die Opelzeichen. Also min. 2 Lacke auf dem Auto.


    Ein derber Rückschlag. Nun heißt es nachdenken und durchrechnen. Er war zwar in der Anschaffung ein Schnäpchen aber wenn man viel fremdhilfe braucht wirds schnell ein finanzielles Fass ohne Boden.


    Obs sich lohnt, da ich ihn für Blecharbeiten und lackierrung wenn weggeben müsste. Oder ob ich mir eine bessere Basis suche und den hier schlachte.

    Bin mir noch nicht sicher was die Farbe betrifft. Original war er Novaschwarzmetallic. Dann wurde er mal in einem schwarz mit goldschimmer überlackiert. Jetzt überlege ich halt was ich machen soll. Wobe Novaschwarz ja auch nicht das schlechteste schwarz ist....

    Hallo Leute,


    ich habe einen GSI 16V seeehr günstig bekommen und mache mich nun dran ihm neues Leben einzuhauchen. Es ist ein schwarzer original GSi 16V mit Konifahrwerk, Mantzel Lippe und Irmscher Rückleuchten. Er hat Leder, E-Fenster, ZV, Bordcomputer und Schiebedach. Rost an den Radläufen, Endspitzen und Schwellern natürlich auch. Er werden in den nächsten Wochen neu Bleche eingeschweißt. Die Konis getauscht da sie undicht sind und er bekommt nen neuen Lack. Die Karosserie bleibt original außer der Mantzel Lippe. Dann bleiben die schwarzen Irmscher Rückleuchten und er bekommt schwarze Hauptscheinwerfer. Er ist zwar kein original champion aber da er das Leder hat und Vollausstattung bekommt er evtl. die original champion beklebung. Die M3 Außenspiegel werden durch originale E Spiegel erstetzt.


    Welche Farbe er bekommt steht noch nicht fest.


    In der engeren Auswahl steht:


    - British Racin Green Metallic vom aktuellen Mini
    - Apfelgrün vom Corsa D OPC Nürburgring Edition
    - Diamantschwarz metallic von den älteren BMW


    aber 100% sicher bin ich mir nicht.

    Hy Leute,


    in meinem Kadett E GSI 16v habe ich die original Zentralverriegelung drin. Jedoch hat ein Vorbesitzer mal das zündschloss gewechselt und somit habe ich zwei schlüssel. Einen zum Aufschliessen und nen anderen zum Fahren. Kann ich ohne Probleme nen kompletten Schlossatzaus einem Kadett ohne ZV nehmen und alles einfach tauschen oder was mache im am besten um einen Schlüssel für alles zu haben?


    Danke für Eure Hilfe


    Gruß Dirk