Hat sich schon erledigt
Beiträge von Bananenbieger1590
-
-
Hallo,
ich habe heute meine Stahlflexleitungen bekommen für den c20xe. Leider musste ich feststellen, dass mir diese Anschlußmuttern fehlen wo in der Einspritzleiste eingeschraubt werden fehlen. Weiß jemand von euch wo ich diese Einschraubmuttern kaufen/bekommen kann ??Gruß
Christian -
Achso deswegen, ne ne bevor ich da etwas dran geschweißt hab hab ich den 4 tage auslüften lassen und danach einen Glimmspan reingehoben. Das ist ja wohl selbstverständlich, dass man da mit Vorsicht dran geht. Ich dachte es sei wegen etwas anderem gefährlich.
-
Wieso zu gefährlich ??
-
Jetzt mal ne andere Frage. An meinem Manta A verbaue ich auch einen c20xe mit 2,8 Motronic. Ich bin gerade dabei meinen Tank auf Einspritzung umzubauen. Dabei muss ich noch eine Spritleitung in den Tank schweißen für den Rücklauf. Ich weis aber nicht wie dick der Schlauch ist an XE für den Benzinrücklauf. Wo befindet sich den genau der Anschluss am Motor für den Rücklauf. Der muss doch an der Einspritzleiste sein, oder ? Dann kann ich da abmessen wie dick mein Metallröhrchen wird.
-
Weil, wenn ich auf der Autibahn über 200 fahre fisst er Öl ohne Ende. Ich bin von Freiburg nach Frankfurt gefahren und wieder zurück er brauchte etwa 3,5 liter Öl !! Sobald ich den mal etwas heize frisst er in der Woche nen Liter. Ist doch nit normal. Der von meinem Kumpel braucht so gut wie nix. Zudem ist mein Parkplatz schon voll vertropft. Deshalb dachte ich er verbrennt es mit, im Innenraum stinkt es auch immer nach verbranntem Öl wenn ich ihn höher drehen lasse.
Gruß
-
Ja ihr habt alle Recht. Also Wasser... Öl-Wasserschaden ?? der Vorbesitzer hat ihn bestimmt als kalt gedroschen. Er hat von anfang an schon ein bissel weiß gequalmt. Hab ihn seit Mai und es macht riesig Spaß mit dem Auto zu fahren. Ich fuhr vorher Manta B GSI.
-
Hallo,
ich bin neu hier ud habe ein Problem mit meinem Kadett E. Mir ist aufgefallen dass wenn ich vollgas gebe, er hinten stark weiß rausqualmt. Ich schätze auf die Schaftdichtungen. Motor ist ein 2.5er GSI 16v. Jetzt meine Hauptfrage: Da ich denke ich mal eh einen neuen Motor einbauen muss ( 240.000 km) bin ich am überlegen ihn gleich auf c20let umzubauen. Ich will aber nicht viel Geld reinstecken da ich seit einem Jahr meinen Manta A restauriere und auf c20xe umbaue. Was denkt ihr, wieviel kohle müsste man reinstecken für den Turboumbau und was muss alles umgabut werden ? Getriebe ist klar.Gruß
Christian