Gibt es da keine andere Möglichkeit? Kann ich in meinem Fall nicht auch einfach was weg schneiden/schleifen/feilen?
Brauch ich für den Umbau auf 5-Gang wirklich ne andere Schaltkulisse?
Beiträge von Fenriswolf
-
-
So, hab jetzt ein Bild gemacht. Nochmal zu der Schaltkulisse: Mein Kadett hat das Schaltgestänge unter dem Auto und noch den langen, alten Schaltknauf im Innenraum. Jetzt meine Bitte: Markiert doch bitte einer im Bild, was ich da genau wegschneiden soll. Hab wirklich keine Ahnung... Ach ja, und wenn der Schalthebel in Leerlaufstellung ist, dann geht es da max. 5 mm nach rechts und dann kann ich noch den dritten Gang einlegen. Damit will ich sagen: In Leerlaufstellung ist mein Schalthebel nicht zentral in der Mitte, sondern eher etwas nach rechts geneigt.
-
Danke für die schnellen Antworten, aber leider ich weiß jetzt immer noch nicht so genau, wo diese Nase sein soll. Am besten ist es glaube ich, wenn ich da morgen mal ein Foto von meiner Schaltkulisse einstelle. Vielleicht könnte dann ja jemand die betreffende Stelle in Paint markieren. Das würde mir sehr helfen!
BennibzwTim:
Bei meinem jetzigen 4-Gang habe ich W394 als Achsübersetzung. Wenn ich nun ein W394 mit 5-Gang kaufe, dann sind ja die Gänge 1-4 gleich übersetzt. Es kommt dann halt noch der 5. Gang dazu. Aber die ersten 4 wären dann gleich wie beim 4 Gang (also Geschwindigkeit/Motordrehzahl), oder? -
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich habe zwar bereits die Suche benutzt, habe aber keine klare Lösung für mein Problem gefunden. Vielleicht war ich aber einfach nur zu dumm zum richtigen Suchen...
Also ich habe folgendes Problem:
Ich fahre einen Kadett E 13NB Baujahr 1988 mit F10 4-Gang Getriebe. Das Schaltgestänge sitz bei mir UNTER dem Fahrzeug. Da ich demnächst eine neue Kupplung einbauen muss möchte ich die Gelegenheit nutzen und mir ein 5-Gang Getriebe einbauen. Am besten auch wieder ein F10. Hätte da bereits ein passendes Getriebe gefunden. Ist aber eben nur das Getriebe und sonst nix.
Nun habe ich über die Suche zwar herausgefunden, dass man bei einem Umbau von 4 auf 5 Gänge die Plastiknase am Schalthebel kürzen muss. Aber ich glaube, das betrifft nur Fahrzeuge, die das Schaltgestänge IM Fahrzeug haben und unten nur die Umlenkung, denn bei mir gibt es keine Nase zum kürzen am Schalthebel. Glaube ich zumindest. Muss ich dann in meinem Fall, also beim Gestänge unter dem Auto die komplette Schaltung (Schaltkulisse und Schaltgestänge) von einem 5-Gang einbauen (bekommt man sowas überhaupt noch?) oder gibt es eine einfachere Methode?Gruß
Benni