Beiträge von Skripi91

    Tach zusammen,


    hab zwar schon die Suchfunktion bedient, aber es war keiner dabei der wirklich so ein Problem hatte wie ich.


    Beim meinen Digi-Tacho spinnt der KM-Zähler total. Mal macht er gar nix, dann mach ich so lang an dem Rückstellknopf rum bis er mal wieder zählt. Wenn er mal zählen sollte, zählt er z.T. total unregelmäßig (z.B. wenn ich geschätzt 4 Kilomter fahr, zählt er nur 500 m) wenn ich auf der Autobahn mit 120 km/h fahr zählt er so als würde ich nur 50 km/h fahren.
    Hier und da zählt er auch ganz normal, aber das kommt selten vor...


    Weis jemand was ich machen kann, damit er wieder richtig funktioniert?


    Danke schonmal :)

    @ MostWanted333: Jop, die Radläufe hat der Vorbesitzer ordentlich gezogen 8)


    Zwecks Zylinder: Da war mein Bruder (is ja KFZler) mal beim Opelhändler und hat mal nachgefragt was des sein könnte. Die ham gesagt ich soll´s nochmal prüfen wenn der Motor warm is. Ansonsten sagen se, wenn er gut läuft und gut durchzieht müsste ich da nix weiter machen, wenn er hald irgendwann kaputt geht, geht der Motor hald kaputt :D (C20NEs schmeißen se ja einem sowieso hinterher ;))


    @ Ronner51: Is hald leider mom. viel zu kalt zum Autowaschen :/ Aber du kannst Gedanken lesen, will mir demnächst wieder original Außenspiel anschaffen und dann evtl. in dem orange/rot der Seitenfolierung lackieren lassen, würd bestimmt nett ausschauen (der M3-Spiegel auf der Fahrerseite is eh ne Zumtung, seh da alles doppelt xD)


    Aber der Rest bleibt erstmal so wie er is.


    Muss mir heud nur ne neue Batterie besorgen, weil die die drin is kommt hinten und vorn nicht mit den Temperaturen zurecht. Brauch jedesmal Starthilfe wenn ich mit meim Kleinen fahren möchte xD Und sobald ich wieder finanz. flüssig bin gibt´s noch a neues Autoradio. :)

    Hm, ich mein er is scho nen tick zu flach.


    Und von der Seite kommen wir Front- und Heckschürze a bißchen mächtig vor, solltest evtl. bißchen kürzer machen (oder hab ich nen Knick in der Optik :kratz: )


    Ansonsten aber wirklich gut gelungen, bei Motorhaube und co. muss hald noch die Anzahl der Splines erhöht werden, damit des schon rund wird, aber des machst ja bestimmt noch 8)

    Sodala, mal ein kleines Update.


    Am Samstag war mein Kleiner in der Werkstatt, hat neue Winterreifen bekommen, neue Zündkerzen, gutes LiquiMoly Motorenöl und neuen Öl- und Luftfilter.


    Dazu haben wir noch bei den Zylindern die Kompression getestet, wobei festgestellt wurde, dass der 1.Zylinder um Vergleich zu den anderen um 4 bar abfällt. Mal schaun was des is, weil der Motor läuft super und zieht auch super durch, muss ich hald mal demnächst überpüfen lassen.


    Hier noch ein par Bilder: (sobald´s mal wärmer wird und ich ihn waschen kann, mach ich ein Hochglanz Album mit "schönen" Bildern auf)


    Da is doch ne richtig gute Substanz da. Farbe wurde ich Novaschwarz nehmen, schaut einfach gut und edel aus.


    Auf jedenfall viel Spaß und Erfolg bei deinem Projekt.