Was heißt weit hergeholt.
Die haben halt nix neu entwickelt und vom c20xe übernommen. Das is nich weit hergeholt.
Beiträge von Trascher
-
-
Der Z20LET hat die Pleuel vom C20LET. Worauf basiert der C20LET der bekannter maßen ein C20XE mit Turbolader is bla bli blub. Sagen will ich damit halt nur das man für all den Kram im Grunde in die alte C20XE Kiste gegriffen hat weil der so toll ist.
-
Zitat
Original von corsa-heizer
Opel Speedster?^^ nicht wirklich. da gabs nur z22se und z20let. nix c20xeLes halt mal genau was ich geschrieben hab
-
Besonders am 16V ist das der Zylinderkopf sehr aufwendig gestaltet war und gemeinsam mit Cosworth entwickelt wurde. Dann kam generell noch dazu das beim 16V ein Fächer eingesetzt wurde sowie eine Klopfregelung. Inwieweit das bei Opel Fremden 16V`s der fall war weiß ich nicht. Der C20XE war jedoch so bedeutsam das interne bauteile von Ihm auch im Opel Speedster verweundung gefunden haben. In leicht abgewandelter form. Soweit ich weiß.
-
Wenns oben schon den Dom weggerissen hat... wird was schwer
-
Du hast 3 Bowdenzüge am "Heizungspanel" du hast bestimmt den zug für die Temperaturregulierung beschädigt, verklemmt oder weiß der Geier was. Wenn du dich in den Fahrerfußraum legst und mit dem kopf hinter die konsole schaust kannst du den in der regel sehn.
-
Hab mich schon gefragt warum da ein geklammertes hier steht
Find ich aber prima, das du nen Kadett auf die Straße zurückbringen willst. Sonst wird ja direkt alles geschlachtet was nicht niet und nagelfest ist.
Freu mich schon auf Bilder sobald du das hinbekommen hast. -
Zitat
Original von BennibzwTim
Ein cc-GSI mit C20NE hat exakt 200 im Schein stehen
Also ich mein mich deutlich daran zu erinnern, das in meinem schein beim 8V 205kmh drinstand und bei meinem 16V 217kmh. Im neuen schein steht halt nix mehr.
Ansonsten, hast mal gescheckt ob alle schläuche am Motor noch dicht sind und die Abgasanlage in Ordnung ist? Wenn da irgendwo was nicht stimmt hast auch nicht die volle leistung.
-
Motoren unterliegen auch ab werk gewissen schwankungen. Sicherheit kannst du nur haben wenn du halt mal auf´n prüfstand schubbelst. Dann weißt definitiv wieviel leistung er hat.
Oder du gehst hin und machst den Motor auseinander und schaust ob da alles stimmt vom spiel etc. dichtungen kerzen, einspritzventile, druck vonner pumpe haste nich gesehn. Und wenns glück hast findest i-was das nich stimmt
Und ein Motor kann auch bei <100tkm fritte sein jenachdem wer den verheizt hat. -
Musst halt auf den Prüfstand damit und guckst mal wieviel KW er noch hat.
Aber über abweichungen würd ich mich jetzt nich uffrege.
Ich hatt schon 8V´s die gingen 226 in den begrenzer. Ohne das was dran gemacht war. Und mein jetztiger macht 222 mit Grp A und anderen späßen.
Evtl. hast ja auch ne andere Rad/Reifen Kombi und schon hat dein Tacho wieder abweichungen