Beiträge von L0git3ch

    Wenn er wirklich eiskalt ist, ist es so gut wie garnicht hörbar für menschliche Ohren. Vielleicht für Fledermäuse oder so..


    Habe im Calibra-Team forum einen Thread gelesen, wo 2 Leute das gleiche Problem hatten wie ich, ohne Lösung.. Die hatten auch schon alles zum 100000. mal auseinander gebaut

    Also das Geräusch was so ziemlich gleich nach dem Spannen, beim ersten Warm-Fahren halt


    Edit: Meine weiter Vorgehensweise


    Den Riemen nochmals spannen mit dem Meister zusammen halt ein bisschen lockerer.
    Wenns dann nicht besser/weg ist, was soll ich tun?

    Aber wenn die Ölbohrung vom Nockenwellenlager kaputt wär oder überhaupt der Öldruck irgendwo nicht stimmen würde, wär der Motor doch schon kaputt oder? BZW dann hätte ich schon ein echt fieses Geräusch von der NOckenwelle? Bin schon 500-1000KM so gefahren?


    Werde am We oder so nochmal den Zahnriemen mit der Spannzange spannen..

    Ventildeckel war ab ja, habe die Nockenwellensimmeringe getauscht und die Lagerböcke abgedichtet. Öldruck habe ich noch nicht geprüft wie hoch sollte der sein? Wenn was mit dem Öldruck wäre, wäre der Motor aber schon verreckt, bin bestimmt schon 500-1000km gefahren...
    Zahnriemen werde ich am WE nochmal genaustens mit der Zange da einstellen, wo sollte er jetzt um 90° verdrehbar sein? Zwischen Spannrolle und Einlassnockenwellenrad?

    Hallo,


    ja haben wir schon ohne Lima und ohne Servor-riemen probiert, Geräusch ist immer noch. Spann- und Umlenkrolle wieder gegen die alten getauscht, auch kein Erfolg, Wasserpumpe nochmals getauscht. auch kein Erfolg. Welches Lager kann es noch sein?

    Naja wenn du das Geräusch von kaputten Ölpumpen kennst, wirstu ja hören obs damit was zu tun hat oder überhaupt mit was es was zu tun hat :) Hab dir per PN meine Handy nr geschickt. Ich arbeite immer bis 5, könnte danach direkt nach SW fahren z.B. auf den KFC-Parkplatz? Oder Polo is da glaub ich auch oder?


    EDIT:


    Habe grade eben mal ein Video gemacht, ist zwar nur mit einer Handy-Cam aber man kann es erkennen.


    http://www.youtube.com/watch?v=Q9wC3ZKiXI4&feature=youtu.be

    Arbeit beim Autohaus Graf, wäre sehr nett wenn du dir das mal anhören möchtest, könnte auch nach Schweinfurt fahren is ja nicht weit... Wann bistu du denn mal wiederin Schweinfurt?


    Also den Öldruckaufgebaut haben wir nicht ne, is das etwa notwendig? Steht auch nix im TIS davon?

    Ölpumpe hatte ich herunten, aber nicht zerlegt, nur ne neue Dichtung kam rein. Geräusche könnten dagewesen sein aber nicht hörbar wäre mir sofort aufgefallen.


    Also mein meister meint das mit den Kolben isses net, aber kann ich das i-wie überprüfen ohne das Spiel zu messen bei ausgebauten Kolben??

    Kanns nicht sagen, wenn der motor sich mal wirklich 1 minute beruhigt hat und mit ganz wenig drehzahl läuft ist es manchmal verschwunden, sobald man nur minimal die drosseklappe öffnet kommts gleich wieder und höre es eigentl so lange bis der luftftiler und der auspuff es übertönen, deswegen kann ich nicht sagen ob es weg geht