Beiträge von Kreidler Fahrer

    Guden!
    baue momentan meinen Kadett um. Von Werk aus war der 13NB Motor drin, sprich Vergaser, kein KAT!
    Jetzt steckt ein C18NZ drin. (noch nicht eingetragen (ok, läuft auch noch nicht))
    Die Frage ist jetzt wie folgt...
    Wenn ich auf den C18NZ Webervergaser baue, wäre das eintragungsfähig? Weil vorher war es ja auch ein Vergaser.
    Habe da mal was gehört in die Richtung dass so etwas möglich wäre..
    Baujahr ist 89, falls das von Bedeutung ist.


    Gruß

    Hallo,
    erstmal danke für die vielen Antworten!


    @ starforce: Lochkreis soll auf jeden Fall 4x100 bleiben. In der Größe gibts halt einfach die schönsten Felgen. ;)
    Vorne hab ich einfache Scheiben, keine Innenbelüfteten.


    Habe jetzt ein paar Bremssättel vom Astra F C20XE geordert für vorn und vom Calibra für hinten. Fehlt nur noch die Hinterachse und dann gehts weiter.
    ABS habe ich keins, und will auch keins nachrüsten.
    Beim Auto seh ich das nämlich so, was nicht verbaut ist, geht auch nicht kaputt!


    Gruß Jannik

    Hallo,
    habe einen Vectra A 1,8i Stufenheck Bj 90 ohne ABS.
    Bin grade dabei den Unterboden instandzusetzen und möchte in dem Zuge auch das Fahrwerk, HA und Bremse ändern.
    Jetzt hab ich da mal ein paar Fragen:


    Welche HA kann ich noch verbauen? Kadett GSi 16V samt Bremsanlage?
    Welche Bremsanlage passt vorne? Astra F GSi 16V?
    Falls das alles passt, muss der Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker oder Bremskraftregler etc. getauscht werden?


    Habe noch einen Kadett GSi 8V mit Scheibenbremse HA. Der steht nur leider ein paar Orte weiter in einer Halle, sodass ich da leider nicht gucken kann ob das alles passt.
    Aber so rein optisch sieht das alles so aus, als wäre es mehr oder weniger plug and play das umzubauen.


    Habt ihr da ein paar Infos für mich?


    Gruß Jannik

    Hi,
    also vorn wollte ich die Kotflügel ein wenig bördeln, je nachdem wie viel nötig ist.
    Hinten ist schon ein wenig gezogen worden. Aber da muss ich nochmal Hand anlegen, weil wer auch immer das gemacht hat, toll ist es nicht geworden.
    Hinten ist er 45mm tiefer, vorn kann ich ja variieren, am liebsten sollte er mindestens 60mm tiefer sein.
    Vielen dank schon mal für die Antworten!


    Gruß Jannik

    Hi, habe mal eben eine Frage:
    Passen die Schmidt Revolution Modern Line in 8x15 ET 10 in Verbindung mit einem KW Gewindefahrwerk Variante 1 auf den E-Kadett?
    Reifen wollte ich 195/45 R15 fahren.
    Ist das ganze eintragungsfähig?


    Gruß Jannik

    Hallo, möchte gerne in meinen Kadett GSi 5 Türer das Monotube Gewindefahrwerk von H&R einbauen. (Im Moment ist ein knüppelhartes KAW 60/40 verbaut (Vorbesitzer)) Nach langem hin und her habe ich mich dafür entschieden ein bisschen zu sparen und dieses einzubauen.
    Desweiteren hätte ich gerne neue Felgen. Und jetzt zu meiner Frage:
    Hätte gerne Tiefbettfelgen. Vorn und Hinten sind die Radläufe ein bisschen gezogen (Vorbesitzer), würde gern rundrum 8x14 Zoll verbauen. Was für eine Einpresstiefe dürfen die Felgen maximal haben?
    Reifen sollen dann 195/45 R14 drauf.


    Und nochmal zu den gezogenen Radläufen, gibt es jemand in meiner Nähe, (Hessen) der das richtig kann? Also vorn und hinten. Hätte die gern ein bisschen breiter, möchte da aber nicht selber dran gehen weil ich davon so gut wie keine Ahnung habe.
    Wenn die hinten ordentlich gezogen sind, kann ich dann hinten auch 9x14 fahren? Wenn ja, welche Einpresstiefe kann ich da maximal fahren und welche Reifengröße empfehlt ihr?


    Gruß Jannik