Hi,
hätte ich den Wagen komplett gemacht hätte ich die Teile auch fix mal abgebohrt.
Der Vorteil dieser Gurte liegt darin das man die "Trennstelle" durch verstellen des hinteren Gurtes genau in die Mitte legen kann.
Gruss Michael
Hi,
hätte ich den Wagen komplett gemacht hätte ich die Teile auch fix mal abgebohrt.
Der Vorteil dieser Gurte liegt darin das man die "Trennstelle" durch verstellen des hinteren Gurtes genau in die Mitte legen kann.
Gruss Michael
Mal nen Bild.
Ich glaube der Michael hat auch noch eins von der Batterie.
Ansonsten kann ich heute abend ma eins schiessen.
Sitze werde ich mit Hltern für seitliche Befestigung (kurze Ausführung)
auf die orig. Laufschienen machen. Da die Sitze nicht mehr klappbar sind kommt man besser hinten zum Putzen dran
Gruss Michael
Ha,
da sieht man doch das Du Dir den Bernd in Bochum nicht richtig angeschaut hast
Batterie (natürlich Red Top) ist auf nem Halter hinter dem Beifahrersitz angebaut dort wo früher mal das Sitzbankunterteil war.
Kabel habe ich gleich nach unten rausgeführt.
Bilder gibts bei Michael (gteschmiede) auf der Homepage.
Gurte sind die Schroth Rallye 4 in starr. Befestigungspunkte hinten kann man die originalen nehmen. Mit den 2 Befestigungen sieht das denke ich besser aus als mit einem.
Sitze sind ausm Mitsubishi Pajero Trophy von Recaro.
Lehne ist quasi die vom Speed und das Unterteil ist in den Seitenwangen flacher gehalten. Sitzt sich gut. Auch in den Speed passe ich gut rein.
Werde aber demnächst auf Sparco Evo 3 (verbreitert) umsteigen.
Die Evo-Reihe gibt es in 3 Breiten. Standard, +6cm, +9cm.
In die Evo 2 passe ich schon sehr gut und die zus. cm sind für den "Komfort"
Gruss Michael
Hi,
nun muss ich mich auch mal zu Wort melden.
Sitzbank und alles überflüssige raus. Batterie würde ich jederzeit wieder an den Platz setzen wo sie beim Kombi nun auch ist.
Wenn Du ne Gelbatt. nimmst kannste die auch so legen das die Kabel direkt unten raus gehen. Darüber ne geile Carbonabdeckung....
Kabel sind gut geschützt und können gleich durch den Schweller nach vorne gehen.....
Seitenverkleidungen in Echtcarbon..mmmmmh lecker
Sitze gibt es übrigens auch in anderen Grössen wie für Zwergenheringe....... muss es wissen......
Gruss Michael
Edit: und lass die Finger aus die Weiber....
Ja, nen schalter passt an den Automatilblock mit kleinen Anpassungsarbeiten aber nen Automatik passt an den Schalterblock eigentlich nur mit ein wenig flexen.
Gruss Michael
Ähm....die Automatikmotoren hatten nen anderen Block.
Hatte das auch schon einmal beim E Kaddi.
Haben versucht nen Automatikgetriebe an nen Schaltermotor zu bauen.
Passte nicht. Mussten am Motor was wegflexen........bei Dir ists andersrum
Gruss Michael
Na denn auch mal herzliche Glückwunsch an alle Gewinner auch von mir.
Gruss Michael
Hi,
kommt drauf an wo Du dein Leistungsplus haben willst.
Übern Daumen kann man sagen,je später die Rohre zusammengeführt werden umso später hast Du auch die Leistung.
Also wenn Du mehr Drehmoment in unteren Drehzahlen haben willst
würde ich nen 4-2-1 nehmen.
Gruss Michael
ZitatAlles anzeigenOriginal von Maddin
wenn er gut läuft ist er mänlich und heißt schbkarren
ist aber blöd auszusprechen.
Gruss Michael
Na ja,
sooo gruss ist der Unterschied zwischen nem Doppelback und dem Caravan auch nicht.
Ich denke als die das Teil bei Opel entwickelt haben bekamen die vom Vertrieb nen Brot aufn Tisch und haben dort nur ein wenig rausgeschnitten und Räder drangesteckt
Gruss Michael