Hallo Schrauber,
danke für deine Begrüßung. Sind wohl doch ein paar mehr Mülheimer hier
Hallo Schrauber,
danke für deine Begrüßung. Sind wohl doch ein paar mehr Mülheimer hier
Hallo euch Beiden,
danke für die nette Begrüßung.
Deinen Kadett kannte ich aus dem Internet und bin in regelmäßigen Abständen auf deiner Homepage
Insgeheim habe ich gehofft, dass Du den Kadett kanntest. Seid einiger Zeit suche ich nach diesen Felgen im Internet. Wenn dann finde ich sie nur für den Käfer in 15 Zoll.
Hier im Forum habe ich natürlich auch schon gesucht. Da hatte jemand 15 Zoll ATS Classic auf seiner Kadett D Caravan Baustelle.
Ich versuche mich ja momentan "umzuhören", ob es überhaupt machbar wäre. Ob ich die Teile alle zusammen bekomme, trotz Wissenslücken, was das finanziell ausmacht und ich es mit etwas Hilfe hin bekomme.
Gruß
Artur
Hallo,
mein Name ist Artur und ich komme aus Mülheim an der Ruhr. Vor kurzem habe ich mich hier angemeldet und nun möchte ich mich mal vorstellen.
Ich muss zugeben, als ich noch jung gewesen bin, (heute 31 Jahre), gab es in meiner Nachbarschaft einen Opel Kadett D. Selbst als Auto Narr, für mich in jungen Jahren, dass "schlimmste" Auto, welches man designen konnte.
Im jugendlichen Alter, Anfang/Mitte der 90er Jahre, baute sich der Mann meiner Cousine sein erstes Auto auf. Als ich dieses das erste Mal sah, war ich hin und weg. Selbst, oder gerade in dieser Farbe und so wie es da stand, gab es für mich kein "geileres" Auto mehr, als diesen Kadett D.
Leider weiß ich nicht mehr allzu viel über dieses Auto. U.a. weil mir, dass muss ich zugeben, auch der technische Verstand fehlt, es zu lange her ist und ich eigentlich keinen Kontakt mehr mit dem Mann meiner Cousine habe.
Ich habe auch nur ein Bild.
Opel Kadett D. Die Lackfarbe ist eine 1970er Porsche 911 Farbe. Kaminrot PO 009. Er stand auf 15 Zoll ATS Classic Felgen (Breite etc) weiß ich leider nicht mehr, ebenso, wie tief er mit den Sportfedern stand.
Eine, wie ich heute finde, sehr schöne helle quadratisch gemusterte Recaro Ausstattung, die mit damaligen Verständnis, wie die Tischdecke meiner Oma aussah.
Und noch viel mehr...
Mein Traum war es gewesen, irgendwann einmal, solch einen Kadett zu haben. Auch wenn man für diese Farbe sehr viel Selbstbewusstsein braucht. Gerade heute zu "Hello Kitty Zeiten".
Aus gesundheitlichen Gründen, konnte ich leider erst sehr spät meinen Führerschein machen. Nämlich genau vor ein paar Monaten.
Nun wurde mir, durch einen Freund, ein 84er Kadett D angeboten. Rostfrei.
Meine Überlegung geht nun dahin, mir meinen Traum zu erfüllen und diesen Kadett nachzubauen.
Jedoch kenne ich mich technisch überhaupt nicht so gut aus. Bekomme ich diese Teile, wie 15 Zoll ATS Classic überhaupt noch ? Was war das für eine Reifengröße/Breite. Wie viel tiefer mag er gewesen sein u.s.w.
So, dass ist meine Vorstellung und gleichzeitig der Grund meiner Anmeldung.
Artur