Beiträge von Calibra Koenig

    Und welche Anzeichen hattet ihr?


    Auch dieses Rasseln bei Volllast und dann einen Zylinderkopfdichtungsschaden nach kurzer Zeit?



    Gruß




    PS: was momentan noch vermutet wird ist das der Kopf schon mal geplant wurde und da jetzt relativ viel weggenommen wurde er nicht mehr die Mindesthöhe hat und dadurch zuviel Kompression bei Volllast aufbaut --> ist aktuell zum nachprüfen beim FOH, wenn nicht soll er mal mit Haarlineal den Block anschauen....irgendwas muss es ja sein...

    Aber einen Block verzieht es doch so einfach oder?



    Ich schau mal ob ich morgen ein Bild hochladen kann.


    Als er nicht plan war hat es richtig ein 1cm großes Stück zwischen zylinder 1 und 2 rausgerissen ( also von der Dichtung )



    Und als er dann plan war hat es die Dichtung auf den 4. Zylinder nach außen hin geschrottet.


    Gruß

    Also die Zündung kann meiner Meinung nach gar nicht so stark verstellt sein das die Kopfdichtung innerhalb von 50 km fliegt.



    Dann hätte es mir schon viel öfter was raushauen müssen, Zündung hab ich schon öfter nach Gehör angepasst ohne das was rasselte etc.



    Kopfschrauben wurden alle ordnungsgemäß angzogen.



    Da das Fahrzeug die gleichen Symtome hatte wie mit den "stark verzogenen" Kopf gehe ich davon aus das dies jetzt auch am Kopf liegt.


    Entweder lief beim planen was schief oder was ich aktuell glaub dass er schon mal geplant war u nd jetzt deswegen zu viel Kompression aufbaut weil einfach ingesamt zuviel weggenommen wurde.



    Gruß

    Hallo,


    Bei mir ist nun bereits zum dritten mal die Zylinderkopfdichtung durch.


    Aber mal von vorne:


    Im Frühjahr war bei mir die Zylinderkopfdichtung defekt (Corsa B 1.4i).


    Jetzt im Herbst hab ich ihn wieder fit für den Winter gemacht und auch die neue Kopfdichtung von ELRING montiert.


    Als sie verbaut war kam immer bei Volllast so ein rasseln.


    Ergebnis nach 4 Tagen: Kopfdichtung am Steg zwischen 1 u. 2 Zylinder durch. Richtig ein ca. 1cm großes Stück war herausgerissen.


    Da dachten wir noch das der Kopf nicht plan war.


    Also zum FOH und den Kopf planen lassen. War lt. FOH verzogen.


    So dann wieder neue Dichtung geordert (Elring) und wider zusammengebaut.


    Dann das gleiche wieder.


    Bei Volllast dieses rasseln und diesman nach 2 Tagen die Dichtung wieder durch.


    Diesmal am 4 Zylinder nach aussen hin.


    Was nun?


    Was könnte es sein?


    - Zu hohe Kompression duch falsch eingestellte Zündung? (Motor lief aber wenn nicht gerade Volllast normal)
    - Zahnriemen irgendwie falsch? (die Kerben haben aber gestimmt, und es wurde ja auch nichts verdreht beim zerlegen)
    - Zu hoe Kompression duch irgendwas anderes?
    - Zylinderkopfdichtung mist? (aber für mich sah die original nach Erling aus, und Verkäufer hat bereits ca. 70.000 gute Bewertungen
    - Fehler beim Kopf planen?


    Gruß

    Hallo,


    habe kürzlich meine ZKD gewechselt.


    Dabei wurde der Kopf nicht auf Planheit überprüft da ich davon ausgegangen bin, dass er nicht verzogen ist.


    Die ersten drei Tage lief er soweit ganz gut. Nur bei Volllast rasselte irgendetwas.


    Jetzt läuft das Teil wie ein Sack Nüsse, bzw. springt aktuell überhaupt nicht mehr an.


    Auf zwei Zylindern hat er keine Kompression.


    Kann es sein das der Kopf verzogen war? Oder glaubt ihr eher an einen Ventilschaden?


    Gruß

    8V ja.


    Hatte angeblich ein Pilot und wurde deswegen so wenig gefahren, weil der fast nie zu hause war.


    Mit ca. 22tsd km hat ihn dann der gekauft wo ihn tieferlegte usw.


    KM sind auf jedenfall durch Tüv-Berichte und Eintragungen nachvollziehbar.


    Gruß