leider gibts die sandtler scheiben ne in 4loch aber ich werde mal anfragen für den preis ist es ne überlegung wert .
Beiträge von chris18c20ne
-
-
die haben leichte anlaufspuren vorn und haben wohl ein schlag mal weg bekomm dadruch die zu heiss geworden sind .
Da ich dann im winter auf grössern motor umrüste muss die bremse auch neu werden
ist zwar erst 15tkm drauf aber das geschlacker im lenkrad und bremsen bei 220 nervt einfach -
die stufe ist zu dick
hab ca 200kilo mehr als lehrgewicht warum ach immerIch fahr recht häuftig autobahn wenn ich mal unterwegs bin und da bei uns da alles offen ist auch gern mal Ü200
und nen kadett unterschätzen viele also viel bremsen .Wenn ich nix gescheits finde was preislich im rahmen ist muss ne grössere bremse her
-
weiss ja nicht ob die genannten preise für dich billig sind aber das ist Tarox .
Ich weiss ja das qulität ihren preis hat.
Aber für nen auto was nur fürn spass bewegt wird darfs auch mal etwas mehr kosten. -
sandtler hat scheinbar im freien handel nix für meinen bremse ...
Hab bisher nur die Tarox gefunden . un da kosten die scheiben schon 300€ da hab ich noch keine beläge
Und hinten kostet auch 270€ ca .
Und beläge dazu werden sicher auch nicht günstigaber spasss kostet ;D
vllt hällt sowas ja auch mal länger wie zwei saisons und kann mal ne vollbremsung ab -
leider raus weil nicht wärmebehandelt ...
sonst wären die schon drauf .
-
hey , leute da ich schon wieder meine bremsscheiben getötet hab such ich was stabiles ...
Fahr ne 280er meriva scheibe in 4loch .
Im moment noch mit orginal belägen also keine EBc oder so.
Hinten auch mit 16v bremse .Muss beides neu werden .
Hab jetz gestern mal gegoogelt nach wärmebehandelten scheiben.Hab Tarox gefunden , nur die Preise sind ja jenseits von gut und böse
Gibts da vllt noch eine Alternative ?
Sollten wärmebahndelt sein und geschlitzt min.Zimmermann müll fällt aus die lebne bei mir nicht lang
-
hab im bekannten kreis gleich drei Gsi davon 2 16v orginale .
optisch vllt nicht mehr ganz so serie aber als Gsi zu erkennen auch vom weitenAnsonsten ist es wirklich selten im raum südthüringen noch mal ein Gsi zu sehn .
Meist nur alles Normale CCs .Wobei meine stufe wohl seltner ist wie die Gsi baureihe
-
so ich fahr jetz derzeit mit 18E saugrohr und nocke auf serien NE .
habe nur Xe esv drin wegen bio sprit .
Chip im Stg ist unbekannt begrenzer ca 7800 .Fahrverhalten hat sich seit der nocke nicht viel verändert , bis 4000 jedenfalls fährt genau so .
Aber ab 4000 gehts mal richtig bis 7000 vorwärts da wo dem NE normaler weisse die kraft schon lange fehlt.
Also nur das saugrohr war schon ein leistungs plus , aber mit nocke geht das richtig gut .
Für wenig geld ein motor der spass macht ;DFährt jetz fast wie ein serien XE , und klingt schön kernig.
Lehrlauf ist jetz teils etwas ruppig könnte aber auch an der etwas leichteren schwungscheibe liegen.Altagstauglich ist der motor wie zu vor auch . Vollgas fest scheinbar auch .
Man könnte jetz vllt noch das ein odere ander ps mit der kopfanpassung und vllt mehr verdichtung holen , aber das wäre ja sinnlos .
-
werd leider ne dabei sein können...
bei uns ist stockcar und kollege fährt mit mim kadett ;D
also bin ich dort als mechaniker