Beiträge von GSi_Phantom

    hey also gibt ein update.


    hab heut aus mehr oder minder langeweile die zündkabel abgezogen und alles neu zamengesteckt und mir nen satz neue kerzen gegönnt...
    und zwar auch die Beru Ultra X. und siehe da er läuft wieder so wie es sich für nen GSi Gehört. ich hab ihn wirklich zu fehlzündungen provoziert und alles gemacht was ihn sonst fehlzünden lässt.
    zumindest im warmen zustand keinerlei banstandungen mehr... fürs erste... ich werds auf jeden fall mal weiter beobachten. was den kaltstart angeht hab ich leider noch nix neues da ich bevor ich das gemacht hab unterwegs war.


    also was lernen wir daraus? der GSi ist wirklich wählerisch was seine kerzen angeht^^


    hmm klingt doch mal vielversprechend...
    die nexte steigerung wäre dann wohl V6 Turbo 4X4 oder gar BiTurbo :P :D
    wobei es an sich bestimmt geil wäre n Kadett im abgerockten aussenkleid mit BiTrubo und allrad über die bahn zu jagen...



    wäre aber dann doch zuviel des guten
    aber nun mal im ernst. dank der infos von euch werde ich mal versuchen die geschichte mit dem V6 4X4 zu verwirklichen. mal sehn was ich von chris so in erfahrung bringen kann...


    achso ja: es wäre vllt schon über winter zu schaffen, wenn man von beruf sohn ist und täglich an die 12 stunden dran arbeiten kann und das nicht allein... dann könnte man es sicher bewerkstelligt bekommen

    Okay das mit dem motoreintragen is mir neu... Da mach ich mich dann aber mal schlau drüber... Wäre ja mehr als nur scheiße sowas...


    Öhm ruck zuck is denk ich mal auslegungssache...
    Ich persönlich rechne mal mit 1,5 bis 2 Jahre mindestens... Und das nur wenn alles mehr als nur glatt läuft und ich viel viel Zeit übrig hab... Also eher mehr.
    Aber selbst wenns 5 Jahre dauert, das soll nicht das Problem sein. Wie gesagt ich wollt nur wissen obs technisch geht nicht dass nach einem Jahr plackerei die erkenntniss kommt es geht nicht. Dann stehn da 2 zerlegte Autos, en arsch voll kohle is im Eimer und die Lust is au beim Teufel... Auf sowas hab ich einfach keine Lust. Und bis jetz is es ja nur ne Idee.


    Wenn einer von euch was über die Geschichte mim eintragen was weiß bitte bescheid sagen. Und was den Umbau angeht werd ich mal den Chris anschreiben.


    Bis hierhin danke ich euch auf jeden Fall mal...

    Naja in erster lienie mal den V6 aus em omega... War der Meinung mal gehört zu haben das man auch den Tunnel aus em omega verwenden kann... Gut die bremsen würde ich doch lieber versuchen die vom omega zu nehmen... Mir is an sich der V6 lieber als ein let allein scho wegen dem Hubraum, Drehmoment usw.... Is mir persönlich lieber als n "kleiner" vierzylinder mit Turbo... Wobei der let wohl der einfachere Umbau wäre... Ansonsten versuch ich soviel wie möglich vom omega zu nehmen und den Rest weiterverkaufen und mir dann ne cali 4X4 zum schlachten zu organisieren. Ein vectra 4X4 kann wohl nicht herhalen oder?


    Naja soviel schwerer is der v6 eig nicht oder? Zumal ich ihn, wenn ich den V6 nehmen würde, auf jeden Fall zum 4X4 machen wollte.

    hey da mir meine kleine diva ja im mom doch mehr probleme als freuden bereitet hab ich darüber nachgedacht sie übern winter abzumelden und ihr ein neues motörchen zu verpassen. eig sollte es "nur" ein LET werden aber nun könnte ich recht günstig an einen Kompletten schlachter Omega mit Y32SE motor kommen. da es ja diverse V6 umbauten gibt kam mir der gedanke eben diesen in meim kadettsche zu verbauen... da der Y32SE aber doch recht groß is und ich dazu auch nix finde dachte ich, ich frag einfach mal euch, ob das theoretisch machbar wäre. und ob ich das auch durch n tüv bekomme.
    würde dann selbstverständlich auch die achsen, bremsen und eben alles was da dazugehört übernehmen... dass das kein leichtes unterfangen wird und auch ne weile dauern würde is mir durchaus bewusst aber das wäre nicht das problem... nur habe ich keine lust alles komplett zu zerlegen und dann festzustellen das es nicht geht...


    daher an euch die frage technisch machbar und auch tüvbar?


    und wäre es theoretisch auch machbar da nen allradler draus zu machen? klar muss da der halbe unterboden raus usw aber da ja schon ein omega dasteht mit heckantrieb könnte man da sicherlich was basteln... und ich denk mit domstreben vorn und hinten nem käfig und den richtigen versteifungen an ein paar stellen sollte das ganze auch stabil genug werden? oder wie seht ihr das...


    Danke euch

    kopfdichtung is ok... die kam vor ca 2 jahren neu rein und er frisst absolut kein kühlwasser. da fehlt nicht ein gramm... im öl sind keinerlei wasserrückstände und auch im kühlwasser keine ölspuren daher denke ich dass die ok is... das wasser kann auch einfach nur kondenzwasser sein aus em auspuff hab ich mir sagen lassen, das das garnix mit meim eigentlichen probelem zutun hat...


    achja er läuft wieder... ich hab nur den zündfunken von der spule zum verteiler etwas gestreckt und siehe da er läuft wieder wie neu... hatte nichtmal fehlzündungen... bin aber auch nur ne kleine runde und auch nicht über die autobahn gefahren...
    vllt haben ja die neuen kabel auch nen schuss ich werde die morgen mal nochmal komplett tauschen incl zündkerzen... zu welchen würdet ihr mir raten? momentan habe ich ngk kerzen drin soll ich die wieder nehmen oder doch andere weil ich mal gelesen hab das der XE wohl sehr wählerisch is was die kerzen angeht??



    corsa-heizer:
    masse müsste passen hab keine fehler gefunden
    hab keinen sfi kasten mehr ist einem rotkäppchen gewichen aber da is ne dichtung dabei ja
    lima bringt 13,8V (is ne gebrauchte vom schotti)
    auspuff is ok
    natürlich den fürs steuergerät
    ngk kerzen
    luftfilter is ca 9 mon alt
    kabel sin ok passen und sind au ned geklemmt
    die probleme traten weit nach dem kabelbrand/tausch auf
    was die kopfdichtung angeht steht ja bereits oben