Beiträge von Grautvornix

    Also, wie versprochen mal ein paar Bildchen!


    Das ist das Restaurationsobjekt


    Hier habe ich mal den Teppich ausgebaut


    Ein Bild mit Seltenheitswert!
    Eine völlig intakte und rostfreie Heckklappe (muss wohl mal neu dran gekommen sein)
    Man beachte den stylischen Chiemsee-Aufkleber

    Passt irgendwie zu den 80ern, ich glaub den lass ich drauf.


    Hier mal der entkernte Innenraum


    Rost am Boden, wie soll es anders sein. Aber keine Löcher.

    Auch die Reserveradmulde hat Rost, ist aber an keiner Stelle durch.


    So, das wars erst mal von meinem Kadett. Die Schrauberei ist damit eröffnet.
    Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
    Kann aber dauern, ich hab es nämlich nicht eilig.


    Da ich gerade am fotografieren war, habe ich noch ein Bildchen von meinem Winterprojekt 2007 gemacht.
    Der bekommt dann nächstes Jahr das H-Kennzeichen.



    Gruß
    Charly

    Hallo,


    bitte noch etwas Geduld.
    In Kürze werde ich mal ein paar Photos vom Kadett machen und hier rein stellen.


    Ich habe inzwischen schon mal die Innenausstattung komplett demontiert und
    was dort so zum Vorschein kam, sieht gut aus.
    Der Tank und die meisten Teile habe ich jetzt auch.


    Wie waren eigentlich die Bremsen im Originallook?
    Schwarz oder silber, also blank?


    Gruß
    Charly


    O.K. daran habe ich zugegebenermaßen nicht gedacht.


    Gruß
    Charly

    Hallo,


    lohnt sich das eigentlich wenn man Alles zusammenrechnet?


    Ich meine Reiniger, Versiegelung usw., die Arbeitszeit lassen wir mal aussen vor.
    Ich habe jetzt über Opel-Classicparts einen neuen originalen Tank für unter 100.-€ angeboten bekommen.


    Gruß
    Charly


    Das wäre natürlich die Alternative.
    Da ich im Augenblick aber keine Alus habe, bleiben die Stahlfelgen erst mal drauf.
    Die kannn ich zum Schluss ja dann immer noch wechseln.
    Aber jetzt stehen erst mal wichtigere Sachen an.


    Als Erstes kommt ein neuer Tank rein, damit der Kadett aus eigener Kraft wieder bewegt werden kann.


    Gruß
    Charly

    Vielen Dank für die Blumen!


    Dank des Forums habe ich jetzt die benötigten Kleinteile zusammen.
    Alles andere (Tank, Bremsen, Auspuff usw.) gibt´s entweder noch im Ersatzteilhandel oder bei Opel classicparts.


    Also kanns demnächst los gehen.
    Ich mach dann auch noch Bilder vom jetzigen Zustrand des Kedetts.
    Er soll auf jeden Fall original bleiben.
    Ich fand es jetzt schon schade dass ich den runden Schaltknauf nicht mehr bekommen habe, sondern den ovalen der anscheinend später verbaut wurde.
    Vermutlich werde ich sogar die Stahlfelgen beibehalten, mit denen er ausgeliefert wurde. Obwohl ich sonst eher auf Alu´s stehe.


    Weis jemand wo man die kleinen schwarzen Nabendeckel mit dem Opelemblem her bekommt?
    Die müssen wohl im Laufe der Zeit auch abhanden gekommen sein.


    Um den Kadett braucht Ihr euch wirklich keine Sorgen machen.
    Das ist nicht meine erste Restauration.
    Ich habe noch einen Transporter 207D und zwei Golf II.
    Dann gibt´s noch ne Fireblade, eine Yamaha XJ 600 und eine
    Husqvarna 510TE Varese (keine Motorsäge).
    Kann bei Interesse auch davon mal Bildchen einstellen.


    Gruß
    Charly

    Hi Sportsfreunde,


    das ist ein super Forum hier und ich bin froh dass ich hier gelandet bin.


    Alle Teile die ich benötige, scheine ich hier über Forumsmember zu bekommen.
    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.


    Das macht mir Hoffnung, zügig mit meinem Projekt voran zu kommen.
    Ich melde mich in Kürze dann mal mit ein paar Bildchen vom "D-Objekt".


    Gruß
    Charly

    @meiner einer


    Danke für den Tip mit Photobucket.com


    Hier mal ein Bild von der Cabriolette.
    Leider habe ich keine "Vorher-Bilder". Das Auto war wirklich ziemlich fertig.




    Und hier noch ein Photo in meinem Schrauberreich aufgenommen




    Gruß
    Charly


    y


    Dieser Beitrag wurde 428 mal editiert, zum letzten Mal von Grautvornix am 24.11.2012 00:51


    Garnicht so einfach die Bilder rein zu bekommen, aber jetzt weis ich wie es geht :D

    Cool!


    Vielen Dank für die nette Aufnahme in euer Forum.


    Dann werde ich bald mal Bildchen einstellen.
    Wisst Ihr mir eine gute Plattform für Bilderuploads?
    Ich hatte ein Album bei "miyoo", aber anscheinend gibt es das nicht mehr.


    Gruß
    Charly