Beiträge von AltOpelFreunde

    Hallo Zusammen,


    weniger als 4 Wochen bis zum großen Saisonfinale. Wir haben bereits sehr viele Anmeldungen erhalten und würden
    uns freuen, auch von Euch viele bekannte und neue Gesichter begrüssen zu dürfen. :)


    Neben dem Commodore-Spezial gibt es auch eine schöne Kadett-Galerie, zu der wir Euch ganz herzlich einladen.
    Von A-E möchten wir inkl. dem Vorkriegs-Modell alle Eppochen abbilden und freuen uns auf Euch.


    Näheres zum Treffen:


    11. Oktober ab 10.00-18.00 Uhr, 12. Oktober ab 11.00-18.00 Uhr
    im historischen Stadtkern von 33034 Brakel / Weserbergland im Kulturland Höxter
    Attraktionen:


    Ausstellung auf dem großen Markt- und Rathausplatz sowie in den angrenzenden Strassen der Fussgängerzone der Altstadt, inmitten liebevoll erhaltener Fachwerkhäuser und historischer Architektur.


    Vom Vorkriegs-Opel, über Kadett, Manta, Rekord, Commodore bis hin zu Senator, Monza und der KAD-Serie
    sind bei uns alle Opel-Klassiker bis 86 herzlich willkommen.
    Für die Ausstellung auf dem Rathausplatz/Marktplatz, der Sondergalerie und der Jubiläumsshow bitten wir zwecks Organisation um kurze Voranmeldung (Kontakt siehe unten)


    Rahmenprogramm des Werbering Brakel e.V. auf dem Michaelismarkt


    Samstag, 11.10.2014:
    -Eröffnung durch den Bürgermeister der Stadt Brakel mit Fassanstich und musikalischer Unterhaltung
    -Ballonfahrten und Attraktionen für Jung & Alt mit Kinderbelustigung, Karussel u.v.m.
    -Abend-Festival: ab 21.00 Uhr diverse Live-Bands in den Gaststätten der Innenstadt
    Sonntag: 12.10.2014:
    -Buntes Programm für Jedermann
    -Innenstadtgeschäfte verkaufsoffen ab 13.00 Uhr


    Übernachtung:
    Bitte hierzu die günstigen und umfangreichen Übernachtungsmöglichkeiten des Gastgeberverzeichnis
    der Stadt Brakel benutzen: http://www.brakel.de/Zu-Gast/Essen-Trinken-Schlafen
    http://www.brakel.de/Zu-Gast/Essen-Trinken-Schlafen
    Hinweise:
    -Eintritt frei für Fahrzeugbesucher und Besucher der Klassiker-Ausstellung
    -Ausgewiesene Parkplätze und Hinweisschilder für Oldie-Besucher bitte unbedingt beachten,
    Detail-Infos folgen hierzu separat in Kürze auf der Home-Page
    Anmeldung:
    -Anmeldung unter Kontakthttp://www.altopelfreunde.de/kontakt-formular.html bzw. 0176-321-396-56 bzw. 0176-470-252-70
    Anfahrt und Ziel:

    33034 Brakel, Am Markt, Am Thy s. Parkleitsystem und HP http://www.altopelfreunde.de
    sowie Beschilderung folgen.
    Also - Wir freuen uns auf Euch und Eure Rückmeldungen


    Viele Grüße


    Eure Alt-Opel-Freunde


    Steffi

    28.09.2014: Alt-Opel-Sonderausstellung und Alt-Opel-Treffen bei Autohaus Humborg Bad Driburg


    Im Rahmen der Oktoberfesttage lädt Opel Humborg zur Großen Sonderschau und Alt-Opel-Treffen ein.


    In der Neuwagenhalle werden einige sehr schöne Alt-Opel präsentiert.
    Hierzu werden wir auf kleinen Themeninseln verschiedene Epochen und
    Modellreihen ausstellen. Lasst Euch überraschen.



    Für alle Fahrzeugbesucher mit Oldtimer
    gibt es, solange Vorrat reicht, ein kleines historisches Präsent der
    Firma Humborg, welches früher jeder Opel nach der Auslieferung im
    Kühlergrill tragen durfte: Das Original Opel Humborg – Pferdchen
    aus Blech.


    28.09. - ab 10.00 Uhr - Opel Humborg,
    Dringenberger Strasse 89, 33014 Bad Driburg


    Wir freuen uns auf Euch


    Kurze Anmeldung wäre ganz nett, da nur ca. für 150 Fahrzeuge Platz


    Steffi vom Alt Opel Freunde e.V.


    www.altopelfreunde.de


    wir sind jetzt auch bei
    facebook:

    Es war ein Super Treffen, es hat uns (und mir) sagenhaft viel Spass gemacht.
    Ohne Euch, die ihr Euch auf den Weg gemacht habt, wäre es nicht möglich gewesen.
    Danke an alle, die da waren!




    mehr Fotos findet ihr unter http://www.altopelfreunde.de/jahrestreffen.html



    Herzliche Grüße
    Steffi


    PS: Auf diesem Wege möchte ich Euch auch auf unseren monatlichen Stammtisch in BAd Salzuflen aufmerksam machen:


    Wir treffen uns immer am ersten Samstag abend ab19:30 im
    Schützenhaus Schötmar, Eduard-Wolff-Strasse 12,32108 Bad Salzuflen-Schötmar

    Hallo liebe Leute
    Wir planen an unserem Jahrestreffen eine Kadett Ahnengallerie zu präsentieren.
    Vom Vorkriegskadett bis zum letzten dem E-Kadett. Inzwischen haben wir eine fast komplette Reihe zusammen.
    Es fehlen nur noch ein A-Kadett und ein D-Kadett um die Reihe zu vervollständigen.


    Wir, die Altopelfreunde, würden uns sehr freuen, wenn auch aus diesen Reihen Leute mit und ohne Autos den Weg zu unserem Treffen finden.


    Alle Opels bis Bj.88 sind auf dem Platz willkommen und jeder Besucher gern gesehen.
    Die Versorgung ist super, gezeltet werden kann auch und wenn jemand an dem Teilemarkt teilnehmen möchte, nur zu.


    Wir freuen uns auf Euch


    mit zuverlässigen Grüßen


    Steffi


    Altopelfreunde e.V.

    - Die Alt-Opel-Freunde e.V. stellen sich vor -
    & Einladung zum
    großen Jahrestreffen am 23.06.2013
    in 32108 Bad Salzuflen-Schötmar


    Liebe Freunde traditioneller Automobile von Opel,


    Ihr fühlt Euch genau wie wir, mit den Old- und Youngtimern von Opel verbunden, sympathisiert mit der Faszination „Alt-Opel“ und könnt Euch vorstellen, Eure Interessen mit Gleichgesinnten in einer angenehmen Atmosphäre innerhalb einer starken und freundschaftlichen Gemeinschaft zu teilen und davon zu profitieren ?


    Herzlich willkommen bei den Alt-Opel-Freunden e.V. !


    Aus Begeisterung und Solidarität für die Pflege, Präsentation und Erhaltung der Klassiker von Opel bieten wir Euch eine Heimat für Eure Interessen und Euren Fahrzeugen.
    Die Marke mit dem Blitz hat eine hervorragende Tradition, die es zu Erhalten gilt - wir haben es uns zu unserer gemeinsamen Aufgabe gemacht, diesen Gedanken zu unterstützen.
    Aus langjähriger Tradition entstanden, sind die meisten von unseren Mitgliedern schon seit sehr vielen Jahren in der Alt-Opel-Szene bekannt. Um unsere Interessen und Freude für die altbewährten Modelle aus dem Hause Opel noch besser mit anderen Gleichgesinnten teilen zu können, haben wir beschlossen, uns in einem Verein zu organisieren und die Alt-Opel-Freunde e.V. zu gründen.
    In ungezwungener und offener Gemeinschaft sind wir mit großer Leidenschaft aktiv, um uns bei technischen und historischen Fragen oder der Beschaffung von Fahrzeugen und Ersatzteilen gegenseitig zu unterstützen. Eine angenehme Atmosphäre aus Freude am gemeinsamen Hobby zu fachsimpeln und zu kommunizieren – das ist ein wichtiger Bestandteil unseres Vereinslebens. Aktiv im Geschehen zu sein heißt für uns, bestehende Kontakte zu pflegen und neue zu erschließen.
    Gemeinsam etwas zu bewirken, bedeutet für uns unter anderem:
    Teilnahme an Veranstaltungen, Teilemärkten, gemeinsame Ausfahrten und Treffen.
    Interesse geweckt ? Dann besucht doch einfach unsere Website und nehmt Kontakt auf. Wir heißen Euch herzlich Willkommen.


    PS: Es gibt aktuell einige interessante Aktivitäten, unsere vorläufige Website wird laufend erweitert. Seid gespannt und schaut einfach einmal vorbei – Es lohnt sich bestimmt.


    Oder Ihr sprecht uns einmal direkt an: info@altopelfreunde.de / http://altopelfreunde.de/


    Achtung: Schon jetzt vormerken: 23.06.2013 - großes Alt-Opel-Oldtimer- und Youngtimertreffen mit mehreren hundert Fahrzeugen.
    Bitte beachtet die Einladung als pdf. Dokument in Anlage. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen – Nur 2 Euro Platzgebühr pro Fahrzeug !
    Die Zufahrt zum Platz ist Opel Fahrzeugen bis Modellreihe `88 vorbehalten.
    Selbstverständlich sind uns alle Besucher willkommen, die Interesse an den Fahrzeugen haben, oder einfach nur einen schönen Sonntagsausflug machen möchten.
    Kostenlose Besucherparkplätze sind ausreichend vorhanden.