Beiträge von Autospeed

    Guten Tag


    Ich brauche mal die Auskunft, wo das in der Kopfzeile genannte Fahrzeug im Motorraum überall Massepunkte hat!

    Meine Frage läuft darauf hinaus, weil bei meinem Coupe ein Masseband von der Schraube rechts von der Verteilerkappe (Sechskant mit Schlitz, siehe Bild) an die hintere, linke Ventildeckelschraube verbaut war und ich gerne wissen möchte, ob dieses Masseband in der Form original ist!


    Vielen Dank für eine Rückmeldung


    Scheint so! Nur ergibt jeglich Suche mit der Schlüssel-Nr. das Ergebnis von Federn mit den vorab genannten Maßen und Federn mit Maßen wie ich sie verbaut habe sind nicht zu finden. Leider!!! Da ist guter Rat teuer. Danke für deine Antwort.

    Hallo Kadett-Gemeinde


    Bei meinem C Coupe ist eine Feder gebrochen. Fahrzeug ist ein 1.2 S aus '77 , S-NR: 0039 u. 240 !


    Nun habe ich Neue bestellt, doch die sind eine Windung zu lang. NK-Federn Nr. 543606 , ca. Maße Länge 350 mm , Durchmesser 120 mm , Windung 13 mm !!!
    Die originale Feder ist ca. 320 mm lang , Durchmesser u. Windung sind gleich.


    Parallel habe ich neue Federgummis bestellt (sollen aus Kadett C sein) , weil die im Auto geplatzt bzw. verschlissen sind.
    Vom Durchmesser her sind sie gleich, nur dicker !!! Dieses Plus an Stärke kommt zu den zu langen Federn hinzu und ich komme auf ein Maß, welches nach Einbau es mir nicht ermöglicht, die Dämpfer wieder fest zu schrauben weil das Auto zu hoch steht. Woran kann mein Problem liegen und wer hat originale Feder abzugeben? Danke für Info.


    M.f.G